Flugzeug von Ryanair: Nicht nur Kürzungen in Deutschland.

Lübeck, Münster und Co.Ryanair poltert gegen Deutschland - und legt dennoch neue Deutschland-Strecken auf

Der irische Billigflieger wettert bei jeder Möglichkeit gegen den Standort Deutschland. Das hält Ryanair aber nicht von der Eröffnung neuer Routen ab Deutschland ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er lacht in jede Kamera, er ist sich für nichts zu schade und er pöbelt gerne öffentlich, gegen fast alles und jeden - Hauptsache, es nützt Ryanair. Derzeit hat Konzernchef Michael O’Leary besonders auf die Standortkosten in Deutschland abgesehen.

Erst am Wochenende sagte der Ryanair-Group-Chef im Interview mit der Zeitung Welt am Sonntag, die Kosten hätten Deutschland zu einem «Luftfahrt-Friedhof» gemacht. Erst «in zwei, drei Jahren, wenn die Regierung und die Regionalflughäfen ihre lächerlich hohen Steuern und Gebühren gesenkt haben, werden wir zurück nach Deutschland stürmen».

Ryanair klagt über «horrende Kosten»

Zuvor hatte die irische Billigairline tatsächlich etliche Kürzungen in Deutschland angekündigt. Allerdings gibt es zu einigen davon Fußnoten, wie sich zeigt.

So kündigte Ryanair Ende August an, im kommenden Sommer ab dem Flughafen Berlin/Brandenburg ein Fünftel ihrer Flüge zu streichen. Sie verwies auf «horrende Kosten». Diese Kosten hielten Ryanair aber nicht davon ab, rund zwei Monate später das Winterflugprogramm in der deutschen Hauptstadt aufzustocken.

Zwei neue Ziele ab Münster/Osnabrück

Im Oktober kündigte der Billigflieger dann an, Leipzig und Dresden (mit jeweils einem Ziel) und Dortmund (mit sieben Zielen) im kommenden Sommer aus dem Flugplan zu streichen sowie in Hamburg das Angebot um 60 Prozent zu kürzen. Ryanair verwies auf die «hohen staatlichen Steuern und Gebühren» sowie das «Hochpreis-Monopol von Lufthansa».

Am Montag (9. Dezember) zeigte sich aber, dass Ryanair durchaus bereit ist, neue Routen in Deutschland zu eröffnen. So teilte der Flughafen Münster/Osnabrück mit, dass Ryanair im Sommer 2025 zwei neue Strecken startet. Neben den bestehenden Zielen Mallorca, Alicante, Korfu und Zadar werden die Iren dann auch London-Stansted und Málaga ansteuern.

Lübeck bekommt Linienflugbetrieb

Die «zwei wichtigen Schlüsselstrecken», wie der Flughafen Münster/Osnabrück liegt, sie nennt, gehörten auch zum stornierten Flugprogramm ab Dortmund. Die beiden Flughäfen liegen mit dem Auto rund 77 Kilometer voneinander entfernt.

Ebenfalls am Montag bestätigte der Flughafen Lübeck - rund 70 Kilometer vom Flughafen Hamburg entfernt -, dass Ryanair nach rund zehn Jahren zurückkehren wird. Im Sommer 2025 fliegen die Iren von Lübeck aus nach Palma de Mallorca, Málaga und London-Stansted. Der Airport erklärte: «Geplant ist, dass der Flughafen Lübeck mit der Aufnahme der Verkehre von Ryanair auch in der Wintersaison wieder Linienflugverkehr hat.»

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Ryanair: Die Iren setzen auf Wachstum.

Warum Ryanair Deutschland eben doch nicht ganz fallen lässt

Mehrere Ryanair-Flugzeuge: Der Billigflieger wird in diesem Jahr 300 Strecken von und nach Deutschland anbieten.

Ryanairs stilles Wachstum in Deutschland

Ryanairs Airline-Chef Eddie Wilson: Kürzt in Deutschland.

Ryanair zieht aus Dortmund, Dresden und Leipzig ab

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin