Heckflosse von Ryanair: Die Airline droht Edinburgh.

Ryanair droht Edinburgh

Die Kosten am schottischen Flughafen sind dem irischen Billigflieger zu hoch. Nun zieht er die Konsequenzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Traurigerweise hängt British Airport Authority an den hohen Kosten, auch wenn es weniger Passagiere und weniger Jobs bedeutet», lässt sich Ryanair-Chef Michael O'Leary in einer Mitteilung zitieren. Ab April will er daher den Flugverkehr am Flughafen Edinburgh, der von der BAA gehört, reduzieren. Nur noch sechs statt bisher sieben Flieger will Ryanair dann an der schottischen Basis halten. Der Airport habe entgegen vieler Konkurrenten seine Kosten, die er den Fluggesellschaften auferlegt, nicht gesenkt. So könne man keine wettbewerbsfähigen Preise mehr bieten.

Die Maßnahme würde die Anzahl der wöchentlichen Flüge von 140 auf 110 reduzieren, die der Routen von 40 auf 35. Weg fallen ab der schottischen Stadt die Flüge nach Berlin, Malmo, Murcia, Ibiza und Tallinn. Laut der Fluggesellschaft würde das das Passagieraufkommen am Flughafen um 15 Prozent reduzieren. Statt 1,8 wären es nur noch 1,5 Millionen.

Eigentlich Erweiterungspläne

Auch Jobs sind durch den Schritt des Billigfliegers in Gefahr, behauptet zumindest Ryanair: 300 Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Doch laut dem Luftfahrtportal Airwise will die British Airport Authority von dieser Zahl nichts wissen: «Wir kennen diese Zahl nicht und haben keine Ahnung wo Ryanair sie her hat», so ein Sprecher. Immerhin beschäftige die Fluglinie direkt gar keine Angestellte des Flughafens. Eigentlich hatte Ryanair den Flugverkehr ab Edinburgh noch erweitern wollen. Da der Flughafen aber keinen Schritt auf die Fluggesellschaft zumachen würde, müsse man nun das Gegenteil tun. Und es könnte noch härter kommen: Wenn der Vertrag mit der British Airport Authority, der im Oktober dieses Jahres ausläuft, nicht entsprechend angepasst werde, drohen signifikante weitere Einschnitte, heißt es in der Ryanair-Mitteilung. Und die würden schon den Winterflugplan 2012 treffen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin