Flughafen Altenrhein: Keine Linienflüge mehr.

People'sRegionalairline muss einzige Linienstrecke einstellen

Die Regionalairline bedient eine Strecke regelmäßig. Wegen der Corona-Krise muss People's diese vorübergehend einstellen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Name war Programm. People's Viennaline nannte sich die österreichische Fluggesellschaft viele Jahre lang. Damit unterstrich sie, wo ihre Kernkompetenz lag: auf der Verbindung zwischen dem Flughafen St. Gallen-Altenrhein und Wien. Mehrere Male täglich bediente sie die Routen zwischen der Schweiz und Österreich.

Doch jetzt steht die einzige Embraer E170 von People's, wie sich die Regionalairline inzwischen nennt, am Boden. Das österreichische Verbot von Flügen aus der Schweiz bedeutete, dass sie ihre einzige Linienverbindung einstellen musste. Der Flugstopp dauert vorerst bis zum 19. April. Neben Altenrhein - Wien führt People's noch einige Urlaubsflüge für Reisebüros zu Zielen rund ums Mittelmeer durch, die auch direkt buchbar sind.

Mehr zum Thema

People's schrumpft auf ein Flugzeug

People's schrumpft auf ein Flugzeug

Embraer 170 von People's Viennaline in Altenrhein: Die Airline bekommt einen zweiten Jet.

People's Viennaline expandiert

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg