aeroTELEGRAPH

Altenrhein

People's schrumpft auf ein Flugzeug

Abbau bei der bei der österreichischen Regionalairline: People’s fliegt künftig nur noch ab ihrer Basis Altenrhein und reduziert die Flotte von zwei auf einen Embraer E-Jet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch vor einem Jahr hegte man bei People's ambitionierte Ausbaupläne. Die österreichische Regionalairline mit Sitz am Ostschweizer Flughafen St. Gallen-Altenrhein plante, ihre Flotte von zwei Embraer E170 um eine Embraer E190-E2 zu erweitern. Mit der dritten Maschine wollte sie zusätzliche Charteraufträge an Land ziehen und sich auch eine Ersatzmaschine sichern.

Doch in diesem Frühjahr machte das Management einen Rückzieher. Der Ausbau der Flotte mit einem E2-Jet von Embraer wurde auf Eis gelegt. Und jetzt wird der Plan nicht nur ganz aufgegeben, es passiert sogar das Gegenteil. Wie People's am Dienstagabend (22. Oktober) mitteilte, konzentriert sich die Fluggesellschaft künftig auf das «bereits etablierte und beliebte Angebot in St. Gallen-Altenrhein». Die Charterflüge ab Bern, Memmingen, Salzburg und Wien werden aufgegeben.

Fünf Arbeitsplätze gehen verloren

Die Entwicklung zeige: Die Flüge ab anderen Flughäfen ließen sich «langfristig nicht rentabel betreiben», begründet die Fluggesellschaft. Hinzu kämen «anspruchsvoller werdende Rahmenbedingungen». People's nennt die ab 2020 reduzierten Beiträge der Schweizer Regierung für die Flugsicherung. Zudem gebe es politische Diskussionen, welche der elf Schweizer Regionalflughäfen vom Bund künftig noch unterstützt werden sollten.

Der Strategiewechsel bedeutet bei der Flotte eine Schrumpfung von zwei auf nur noch ein Flugzeug. Die zweite Embraer E170 werde «voraussichtlich Ende des Jahres» ausgeflottet, so People's. Dadurch gehen fünf Arbeitsplätze verloren. Man habe Maßnahmen getroffen, um die Auswirkungen für die Betroffenen so gering wie möglich zu halten, so das Unternehmen. Vergangenes Jahr beförderte People's 130.000 Passagiere.

Mehr zum Thema

Embraer E170 von People's: Die Flotte soll großen Zuwachs bekommen.

People's will sich eine Embraer E190-E2 anschaffen

People's steigert Passagierzahlen und Auslastung

People's steigert Passagierzahlen und Auslastung

Aus für kürzesten internationalen Flug der Welt

Aus für kürzesten internationalen Flug der Welt

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin