Qatar Airways ist kein Kunde, den man einfach zufriedenstellen kann. Bereits im Mai erklärte Vorstandsvorsitzender Akbar Al Baker, dass der Airbus A380 für Qatar erst mit einigen Wochen Verspätung abheben werde. Als Grund nannte er einige Dinge an der Kabine, die Airbus noch anpassen müsse. Bei einer neuen Begehung war Al Baker offenbar immer noch nicht zufrieden. «Bestimmte Elemente müssen immer noch fertiggestellt werden, um Qatars Standards zu erfüllen», so Al Baker nun laut der Internetseite Gulf News.
Das ist innerhalb weniger Tage bereits die zweite Verspätungsmeldung. Auch die japanische Skymark teilte mit, dass ihr Superjumbo mit Verspätung eintrifft. Etwa sechs Monate später als geplant werde der Superjumbo eingesetzt werden können, heißt es. Auch bei Skymark nannte man als Grund «Probleme mit der Inneneinrichtung»
Tür-Probleme?
  Qatar verschiebt A380-Start erneut 
       A380-Flosse mit Qatar-Logo: Noch mehr Verspätung.