A380 von Singapore Airlines: Tür musste ausgewechselt werden.

Hatte der A380 ein Leck?

Ein Airbus A380 von Singapore Airlines musste wegen plötzlichen Druckabfalls notlanden. Nun haben Ermittler eine Spur, warum es dazu gekommen sein könnte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

18 Stunden saßen die 467 Passagiere und 27 Besatzungsmitglieder in Baku fest. Die Hauptstadt Aserbaidschans war allerdings nicht ihr eigentliches Reiseziel. Der Airbus A380 von Singapore, mit dem sie letzten Montag (6. Januar) unterwegs waren, hätte die Reisenden eigentlich von London nach Singapur bringen sollen. Doch als der Jet sich gerade über Afghanistan befand, kam es zu einem plötzlichen Abfall des Kabinendrucks. Nachdem die Sauerstoffmasken von der Decke gefallen waren, machte sich die Crew an eine Notlandung. In Baku landete der Superjumbo dann ohne weitere Probleme.

Ermittler haben sich bereits daran gemacht, die Gründe für den Zwischenfall zu erforschen. Und einen konkreten Verdacht haben sie nun schon. Offenbar gab es ein Problem mit einer der Türen des A380. «Wir fokussieren uns momentan auf eine Tür auf dem Hauptdeck, die offenbar ein kleines Leck hatte», so ein Sprecher von Singapore Airlines. Man zur genaueren Inspektion bereits ausgebaut.

Ersatztür in A380 eingesetzt

Der Superjumbo werde nun mit einer Ersatztür ausgestattet, damit er die Reise von Baku nach Singapur antreten kann. Dort soll der A380 dann genauer untersucht werden. Passagiere berichteten gegenüber Zeitungen, dass man bereits kurz nach dem Start ein Geräusch von der betroffenen Tür gehört habe. Wie ein Reisender gegenüber der britischen Zeitung Daily Mail berichtete, habe ihn der Flugbegleiter in der Folge darüber informiert, dass es ein «leichtes Leck» gebe.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg