Airbus A350 von Qatar Airways: Die Fluglinie will Nachschub.
Airbus A350 und Boeing 777X

Qatar Airways will bis zu 200 Langstreckenjets bestellen

Die staatliche Fluggesellschaft von Katar plant eine noch größere Langstreckenorder als bisher bekannt. Airbus und Boeing winken gute Geschäfte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eine ganze Weile lang waren sich Airbus und Qatar Airways spinnefeind. Vor Gericht stritten die beiden Unternehmen um Schadensersatzforderungen. Qatar wollte Geld aufgrund von Schäden am A350, Airbus wegen Rufschädigung. Dann vertrugen sich beide wieder. Und das so gut, dass offenbar die nächste Großbestellung ansteht.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könnte die Golfairline schon bei der Farnborough Airshow im Juli eine große Order von bis zu 200 Flugzeugen bekannt geben. Doch nicht nur Airbus soll dabei zum Zug kommen. Offenbar will Qatar Airways die Bestellung zwischen den beiden großen Herstellern aufteilen.

Order von bis zu 200 Flugzeugen

Bei Boeing ist demnach die 777X im Rennen und bei Airbus der A350. Welcher Hersteller in welchem Rahmen Bestellungen sammeln dürfte, ist noch nicht klar, erklärten mit der Sache vertraute Personen gegenüber Bloomberg. Auch sei noch nichts in trockenen Tüchern.

Dass eine große Bestellung ansteht, hatte Qatar-Chef Badr Al Meer bereits im März angekündigt. Damals hatte er nur gesagt, man habe Boeing und Airbus eingeladen, Angebote zu machen und es gehe bis zu 150 Jets. Laut den Informationen von Bloomberg soll die Airline aber sogar bis zu 200 Flugzeuge bestellen wollen.

Die aktuell offenen Bestellungen

Die Passagierflotte der Fluggesellschaft besteht bisher aus 29 Airbus A320-200, drei A330-200, sieben A330-300, 24 A350-1000, 34 A350-900, zehn A380, neun Boeing 737 Max 8, sieben Boeing 777-200 LR, 57 Boeing 777-300 ER, 30 Boeing 787-8 und 18 Boeing 787-9.

Bei Boeing stehen für Qatar Airways offene Bestellungen für 25 Boeing 737 Max, 74 Boeing 777X und zwölf Boeing 787-9 im Orderbuch. Von Airbus erwartet Qatar Airways noch 18 A350-1000 und 50 A321 Neo.

Mehr zum Thema

Qatar Airways plant Großbestellung bei Airbus oder Boeing

Qatar Airways plant Großbestellung bei Airbus oder Boeing

Jet von Qatar Airways: Die Airline plant einen Einstieg.

Qatar Airways will bei Airline im südlichen Afrika einsteigen

Airbus A321 Neo von Qatar Airways über dem Flughafen Köln/Bonn: Könnte einst so aussehen.

Warum sich Köln/Bonn über Airbus' Einigung mit Qatar Airways freut

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg