Airbus A320 von Qatar Airways: Die Golfairline kann jetzt überall in Europa hin.

Abkommen mit der EUQatar Airways hat nun freie Bahn in Europa

Erfolg für die Golfairline: Sie kann nun unbeschränkt an EU-Ziele fliegen. Zwei Destinationen in Deutschland hat Qatar Airways schon länger im Visier.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Immer wieder hatte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker beklagt, dass seine Fluggesellschaft nur beschränkten Zutritt zum europäischen Markt hat. Damit habe man wenig Möglichkeiten zu wachsen. Das ändert sich nun.

Die EU-Kommission gab am Dienstag (5. Februar) bekannt, dass sie sich mit Katar auf ein Luftfahrtabkommen geeinigt hat. Es gesteht Fluggesellschaften aus der Europäischen Union und aus dem Golfstaat unbeschränkten Marktzugang zu. «Dieses Abkommen wird ein einheitliches Regelwerk für die EU und Katar festlegen», so EU-Transportkommissarin Violeta Bulc.

Düsseldorf und Hamburg im Blick

Dadurch würden viele neue Jobs entstehen und Passagiere würden von «besseren Preisen» profitieren, so die Politikerin weiter. Das Abkommen ist das erste dieser Art zwischen der EU und einem Golfstaat. Es verschafft Qatar Airways einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

Was für Ziele Qatar Airways in Deutschland im Blick hat, verriet Al Baker bereits im vergangenen Maik im Interview mit aeroTELEGRAPH: «Düsseldorf und Hamburg. Wir wollen je einen Flug pro Tag dorthin durchführen. Beide Flughäfen haben uns angesprochen und gebeten, das anzubieten.»

Mehr zum Thema

Akbar Al Baker: «Ich war überrascht, dass American Airlines Teil der Bewegung gegen uns war.»

«Wir wollen Lufthansa nicht schaden»

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

EU erwartet neue Löschflugzeuge aus Kanada ab 2027

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies