Flieger von Air New Zealand und Qantas: Gemeinsam vermarktete Flüge.

CodeshareQantas und Air New Zealand arbeiten zusammen

Die beiden Airlines haben ein Codeshare-Abkommen vereinbart. Es könnte der Anfang einer breiteren Kooperation zwischen Qantas und Air New Zealand sein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Reisende besuchen Australien und Neuseeland gerne zusammen. Das wollen Qantas und Air New Zealand nun vereinfachen. Dazu haben die beiden Fluggesellschaften ein Codeshare-Abkommen abgeschlossen, wie sie am Freitag (1. Juni) bekannt gaben. Oneworld-Mitglied Qantas wird den Iata-Code NZ von Air New Zealand ab dem 28. Oktober auf 85 Inlandsflüge setzen. Star-Alliance-Mitglied Air New Zealand wird das QF von Qantas bei 30 Flügen im Inland zusätzlich verwenden.

Dadurch werden Reisen zwischen den beiden Ländern mit Anschlussflügen einfacher. Auch die Lounges der jeweils anderen Airline dürfen Passagiere benutzen. Darüber hinaus wollen Qantas und Air New Zealand prüfen, ob sie auch in anderen Bereichen enger zusammenarbeiten können - etwa bei der Abfertigung, Fracht oder Forschung zu Biokraftstoffen.

Mehr zum Thema

Die Tasmansee, hier bei Brisbane: Heiß umkämpfte Flugstrecken.

Konkurrenzkampf über der Tasmansee

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin