Flieger von Air New Zealand und Qantas: Gemeinsam vermarktete Flüge.
Codeshare

Qantas und Air New Zealand arbeiten zusammen

Die beiden Airlines haben ein Codeshare-Abkommen vereinbart. Es könnte der Anfang einer breiteren Kooperation zwischen Qantas und Air New Zealand sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Reisende besuchen Australien und Neuseeland gerne zusammen. Das wollen Qantas und Air New Zealand nun vereinfachen. Dazu haben die beiden Fluggesellschaften ein Codeshare-Abkommen abgeschlossen, wie sie am Freitag (1. Juni) bekannt gaben. Oneworld-Mitglied Qantas wird den Iata-Code NZ von Air New Zealand ab dem 28. Oktober auf 85 Inlandsflüge setzen. Star-Alliance-Mitglied Air New Zealand wird das QF von Qantas bei 30 Flügen im Inland zusätzlich verwenden.

Dadurch werden Reisen zwischen den beiden Ländern mit Anschlussflügen einfacher. Auch die Lounges der jeweils anderen Airline dürfen Passagiere benutzen. Darüber hinaus wollen Qantas und Air New Zealand prüfen, ob sie auch in anderen Bereichen enger zusammenarbeiten können - etwa bei der Abfertigung, Fracht oder Forschung zu Biokraftstoffen.

Mehr zum Thema

Die Tasmansee, hier bei Brisbane: Heiß umkämpfte Flugstrecken.

Konkurrenzkampf über der Tasmansee

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Flieger von Jetstar Asia: Die Tochter stellt den Betrieb ein.

Nach 21 Jahren zieht Qantas Jetstar Asia den Stecker

ticker-qantas

Qantas setzt Boeing 787 zwischen Brisbane und Auckland ein

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin