Vanessa Hudson: Ihr Bonus wird an den Ruf gekoppelt.

Vanessa HudsonQantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

Damit die Kundschaft wieder Vertrauen fasst, verknüpft die australische Fluglinie die Vergütung der Konzernchefin erstmals direkt mit der Außenwahrnehmung. Erst bei Topnoten beim Firmenimage zahlt Qantas Vanessa Hudson die volle Vergütung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Qantas will das Vertrauen der Kundschaft zurückgewinnen. Die australische Fluggesellschaft setzt dabei auch bei der Vergütung von Konzernchefin Vanessa Hudson an. Künftig soll ein Teil ihres langfristigen Bonus' direkt an den Ruf der Fluggesellschaft gekoppelt werden.

Bis zu 20 Prozent der Aktienanrechte sollen nur dann freigegeben werden, wenn Qantas bei der extern erhobenen Reputationsbewertung mindestens den Wert 70 (stark) erreicht. Erst ab einem Wert von über 80 (exzellent) gäbe es die volle Ausschüttung.

Qantas will Ruf dauerhaft sichern

Damit reagiert Qantas auf den drastischen Vertrauensverlust der vergangenen Jahre. Hintergrund waren unter anderem eine Klage der Wettbewerbshüter sowie der abrupte Abgang von Ex-Chef Alan Joyce - dem schließlich rückwirkend der Bonus gestrichen wurde. Inzwischen liegen die Werte laut Konzern wieder im Bereich durchschnittlich (60 bis 69) - an alte Stärke knüpft Qantas aber noch nicht an.

Neben der neuen Bonusregelung hebt der Aufsichtsrat Hudsons Grundgehalt von 1,65 auf 1,7 Millionen australische Dollar (rund 960.000 Euro) an. Insgesamt bleiben die weiteren 80 Prozent ihrer langfristigen Vergütung an die Entwicklung des Aktienkurses gebunden: zur Hälfte im Vergleich mit dem ASX 100, zur anderen Hälfte im Vergleich mit internationalen Airlines. Ziel ist laut Qantas, den Aufwärtstrend beim Ruf nicht nur kurzfristig, sondern dauerhaft zu sichern.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

ticker-qantas

Qantas und Malaysia Airlines starten Codeshare

airbus a321 xlr iberia ec oil

Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

ticker-qantas

Qantas startet Flüge mit Airbus A321 XLR am 25. September

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin