B747 von Qantas: Angst vor dem Aus.

Qantas fürchtet den Untergang

Etihad will ihren Anteil an Virgin Australia aufstocken. Da schrillen bei der Konkurrenz die Alarmglocken.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Fast schon panisch wirkt der Appell der australischen Qantas an die Regierung. Momentan hält die Fluglinie aus Abu Dhabi rund fünf Prozent an Virgin Australia. Das Ziel seien insgesamt zehn Prozent, heißt es. Doch Qantas wittert noch mehr: Insgesamt wolle Etihad einen weit größeren Anteil an der Konkurrentin kaufen, vermutet Vorstandschef Alan Joyce laut der Zeitung Sydney Morning Herald. Und wenn das passiere, «könnten wir untergehen», warnt er. In Australien dürfen Fluggesellschaften, die wie Qantas internationale Flüge anbieten, nur zu höchstens 49 Prozent in ausländischer Hand sein. Virgin umging die Regelung, indem die Fluglinie In- und Auslandgeschäft aufsplittete. Theoretisch könnte Etihad Virgin also komplett übernehmen, wenn sie wollte.

Schon gegen die Aufspaltung bei Virgin hatte Qantas heftig protestiert - aus Angst, im Heimatmarkt angegriffen zu werden. Noch hält die Fluggesellschaft einen Anteil von rund 65 Prozent am Inlandsmarkt. Doch Virgin rückt ihr immer mehr auf die Pelle. So fürchtet Joyce denn auch einen Preiskampf, den Qantas nicht überleben würde. «Virgin/Etihad wäre in der Lage, den Markt mit Kapazität zu fluten. Man habe dann keine andere Wahl, als den eigenen Betrieb massiv herunterzuschrauben, oder sogar noch schlimmeres», so Joyce. Er fordert daher, dass die Regierung entweder gegen die Pläne von Etihad vorgeht, oder das Gesetz so lockert, dass Qantas ähnliche Optionen hat.

Gewinne sinken

Der Druck auf die größte australische Airline ist groß. Qantas hat erst kürzlich eine deutliche Gewinnwarnung ausgegeben. Um 90 Prozent soll der Gewinn fallen, kündigte die Airline an. Über 500 Jobs in Technik und Wartung strich sie bereits, mehr könnten laut Branchenquellen noch kommen.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin