Zu weit weg von der Realität

Qantas erntet Kritik für zehnminütiges Sicherheitvideo

Die Sicherheitsvideos werden bei Qantas immer länger. Das neueste kommt auf fast zehn Minuten. Die Kritik ist groß.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Fluggesellschaften kämpfen seit jeher um die Aufmerksamkeit ihrer Reisenden, wenn es um die Vorstellung der Sicherheitsanweisungen geht. Die Clips wurden in den vergangenen Jahren immer aufwendiger. Brussels lässt die Sicherheitsanweisungen singen, Turkish Airlines setzt auf Lego-Figuren und Air New Zealand macht eine Abenteuerreise daraus. Der neueste Trend: Die Mitarbeitenden in den Fokus rücken.

British Airways hat im vergangenen Jahr ein neues Video vorgestellt. In dem rund fünfminütigen Film treten Angestellte aus allen Bereichen der Fluggesellschaft in der Luft und am Boden auf. Aber auch Britinnen und Briten sind bei ihren täglichen Aktivitäten zu sehen, sowie ein paar prominente Gesichter.

Qantas-Video ist schön, aber langatmig

Auf diesen Zug ist nun auch Qantas aufgesprungen. Die australische Fluggesellschaft lässt in ihrem neuesten, sehr aufwendig produzierten Spot ihre Angestellten und Vielflieger auf einer Reise rund um die Welt auftreten, von Australien bis Lappland. Das Video überzeugt mit sehr schönen Bildern, sorgt für Fernweh und steht dennoch massiv in der Kritik.

Das Problem ist die Länge: Das Sicherheitsvideo kommt auf eine Gesamtlänge von 9 Minuten und 33 Sekunden. Nutzer bei X schreiben: «Es ist so langsam, langatmig und langweilig, dass ich es nicht geschafft habe, es ganz durchzuziehen». Andere geben Qantas den Tipp, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Japan Airlines als Positivbeispiel

Positiv wird immer wieder das Sicherheitsvideo von Japan Airlines hervorgehoben. Innerhalb von 3 Minuten und 45 Sekunden informieren die Japaner ihre Passagiere intensiv über die Evakuierung und die Problematik der Mitnahme von persönlichen Gegenständen.

Ein Qantas-Sprecher sagte, dass es über 75 Versionen des neuesten Videos gebe und in den Flugzeugen eine andere Version gezeigt werde als die, die gerade online kursiere. Die Version für die Flugzeuge ist allerdings mit rund acht Minuten auch nicht wesentlich kürzer.

Mehr zum Thema

Das ist das neue Sicherheitsvideo von British Airways

Das ist das neue Sicherheitsvideo von British Airways

Vier Airlines, vier gesungene Sicherheitshinweise: Schaue Sie sich die Videos an.

Wenn die Sicherheitshinweise gesungen werden

Mr. Bean, Scully und Gandalf helfen bei der Sicherheit

Mr. Bean, Scully und Gandalf helfen bei der Sicherheit

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin