Paar in Paris: Die Heimkehr könnte für Briten teuer werden.

Paar in Paris: Die Heimkehr könnte für Briten teuer werden.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Britische Rückkehrer aus Frankreich

Preise für Flugtickets nach Hause explodieren

Weil das Vereinigte Königreich eine Quarantäne für Rückkehrer aus Frankreich einführte, wollten noch viele britische Urlauber heimkehren. Das kam sie mitunter sehr teuer.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Fluggesellschaften in Europa haben erst gerade begonnen, ihren Betrieb nach der Corona-Pause wieder hochzufahren. Sie hoffen, dass die sommerliche Urlaubssaison ihnen zumindest einige volle Flüge und etwas Umsatz in diesem katastrophalen Jahr bescheren wird. Kein Wunder, dass sie auf jede Nachricht gereizt reagieren, die das eben frisch Aufgebaute wieder gefährden könnte.

Für die britischen Fluggesellschaften gab es am Donnerstag (13. August) eine solche Nachricht. Das Vereinigte Königreich führte eine 14-tägige Quarantäne für Rückkehrer aus Frankreich und den Niederlanden ein. Die Aktien von Easyjet, IAG und Ryanair fielen daraufhin prompt deutlich. Für die alle sind Urlaubsflüge nach Frankreich sehr wichtig.

Schädliches Hin und Her

«In den ersten beiden Juliwochen war ein leichter Anstieg der Flugbuchungen für innereuropäische Reisen um 6 Prozent im Vergleich zum Juni zu verzeichnen. Im weiteren Verlauf des Monats schwächte sich dieser positive Trend jedoch ab und die Flugbuchungen gingen wieder zurück», warnt der europäische Tourismusdachverband European Travel Commission. Ein koordiniertes Vorgehen der Länder sei deshalb enorm wichtig, um das Vertrauen der Verbraucher wieder herzustellen.

Das was London nun tut, entspricht dieser Forderung nicht. Die Internationale Luftverkehrsvereinigung Iata spricht von einem schädlichen Hin und Her. Sie fordert: «Dringende Priorität hat die Umsetzung pragmatischer Alternativen zur Quarantäne». Sie hat kürzlich ihre Prognose für die europäische Luftfahrt für 2020 nach unten korrigiert - auf ein Minus bei den Passagierzahlen von 60 Prozent.

160.000 Briten auf Urlaub in Frankreich

Nicht nur Airlines leiden unter der hektischen Einführung der Quarantäne. Weil viele britische Urlauber versuchten, noch vor Inkrafttreten der Maßnahme um 4 Uhr am Samstagmorgen (14. August) nach Hause zu kommen, explodieren die Ticketpreise. Rund 160.000 Briten befanden sich diese Woche im Urlaub in Frankreich.

Flüge von Frankreich auf die Insel kosteten deshalb plötzlich Hunderte von Pfund. Ein Flug mit British Airways von Paris nach London beispielsweise kostete am Freitag 452 Pfund, am Samstag dagegen könnte man für 66 Pfund fliegen. Ausweichen war auch nicht einfach: Eurostar-Züge durch den Kanaltunnel waren einerseits bereits schnell voll und andererseits ebenfalls deutlich teurer als üblich.

Mehr zum Thema

Norway: The state strongly enforces her rules.

Wegen einer Minute müssen 158 Passagiere in Quarantäne

Easyjet-Flieger in London Stansted: Der Basis droht das Aus.

Easyjet plant Kahlschlag in Berlin und in London

Touristin in London: Wohl noch länger ein eher seltenes Bild.

Quarantäne bereitet britischen Airlines Kummer

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin