Jet von Pluna: Von Argentinien schikaniert?

Pluna warnt vor «Kollaps»

Die Nationalairline Uruguays kämpft mit Verlusten. Die Schuldigen dafür hat sie schon ausgemacht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Außergewöhnlich deutliche Worte findet der Pluna-Chef in seinem Brief an die Mitarbeitende. Wenn die Politik nichts gegen die unfairen Wettbewerbsbedingungen in der Region unternehme, «wird alles, was wir aufgebaut haben, kollabieren». So schrieb Matias Campiani zu seinen Angestellten. Die Staatsairline von Uruguay macht gerade harte Zeiten durch. Schuld daran ist das verlangsamte Wirtschaftswachstum im Nachbarland Brasilien verantwortlich. Nach 7,5 Prozent im Jahr 2010 betrug es im vergangenen Jahr nur noch 2,7 Prozent. Dadurch sinkt die Nachfrage i grenzüberschreitenden Verkehr.

Doch wirklich sauer ist der Pluna-Chef auf Argentinien. Dort hat die Fluggesellschaft gerade eigentlich die beste Sommer-Saison überhaupt hinter sich. Die Flieger flogen mit beinahe kompletter Auslastung von Buenos Aires an das Ferienziel Punta del Este in Uruguay. Doch in den letzten Wochen brachen die Verkehrszahlen ein, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. Ein Grund dafür: Das Land fährt eine stark restriktive Währungspolitik und kontrolliert die Geldflüsse zwischen In- und Ausland. Viele Argentinier hatten Uruguay zuvor auch als Ort genutzt, um ihr Geld vor den hohen Steuern zu schützen. Durch die Maßnahme von Buenos Aires ist das nun kaum mehr möglich.

«Nicht vergessen zu lächeln»

Gleichzeitig gewährt Argentinien der uruguayanischen Airline keine neuen Destinationen im eigenen Land - diese «protektionistische Politik» macht Campiani wütend. Denn Uruguay hat der argentinischen Austral Eintritt gewährt. Offenbar widerspricht der Schritt einer Abmachung zwischen den Ländern, die einen gleichmäßigen Zugang zu Destinationen im Nachbarstaat festhält. In Argentinien werden aber die eigenen Airlines stark bevorzugt. Die dortigen Routen dominieren momentan Aerolineas Argentinas und Austral. Das Problem, das für Campiani daraus resultiert: die beiden argentinischen Anbieter unterbieten sich mit den Ticketpreisen und gehen so weit, dass Pluna nicht mehr mithalten kann.

Die Tatsache, dass die beiden brasilianischen Anbieter Trio und Azul nun auch noch fusionieren wollen, bringt die Airline nun noch in eine brenzligere Lage. Die letzte Hoffnung ist für den Chef also, dass die Politik irgendwann eingreift. Aber immerhin hat er, so schlimm es auch ist, immer noch die Kundschaft im Blick: Die Mitarbeitenden sollten optimistisch bleiben und hart arbeiten, heißt es in Campianis Brief. «Und nicht vergessen, für unsere Kunden zu lächeln.»

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin