Boeing 767 von Azur Air: Nun auch mit Reisenden in der Luft.

Nach PanneNun ist der Start von Azur Air geglückt

Der Start der neuen deutschen Charterairline stand unter keinem guten Stern. Nun aber ist der erste Flug von Azur Air geglückt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte die Boeing 767-300 von Azur Air am Montag erste Passagiere an die Sonne fliegen sollen. Doch wegen einer Panne fiel der Erstflug ins Wasser.  Statt Urlaubshungrige zu befördern, machte die erste Maschine der neuen deutschen Charterairline einen nächtlichen Ausflug von Düsseldorf zum Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen. Dort wurde sie von Technikern repariert.

«Die Maschine hatte ein Hydraulikproblem», erklärt eine Sprecherin der neuen deutschen Charterfluglinie. Am Dienstag (4. Juli) früh kam die geflickte 767-300 zurück nach Düsseldorf. Um 12:05 Uhr startete sie dann mit rund 45 Minuten Verspätung nach Palma de Mallorca. Nach der Rückkehr von der Balerareninsel fliegt sie abends Reisende nach Hurghada.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack