Norwegian darf nicht über Russland nach Bangkok fliegen: Die Airline fordert nun Maßnahmen gegen russische Fluggesellschaften.

Luftraum-StreitNorwegian will Kreml bestrafen

Norwegian darf auf der Route nach Bangkok nicht durch russischen Luftraum fliegen. Das kostet den Billigflieger Millionen. Jetzt fordert Norwegian Konsequenzen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Auf der Strecke von Norwegen nach St. Petersburg und nach Dubai darf Norwegian durch russischen Luftraum fliegen. Doch auf der Strecke Oslo-Bangkok ist ihr das untersagt – anders als Konkurrent Thai Airways oder SAS. «Das ist extrem unfair», kritisiert Norwegian-Sprecher Lasse Sandaker-Nielsen.

«Durch den Umweg über die Türkei brauchen wir mehr Piloten, mehr Kerosin und die Flugzeit verlängert sich um eine Stunde.» Im vergangenen Jahr dürfte der Umweg Norwegian etwa 13,6 Millionen Dollar gekostet haben, schätzt The Foreigner.

Sperre für Russland

Als Konsequenz fordert Norwegian-Boss Bjørn Kjos nun, den norwegischen Luftraum für russische Airlines zu sperren. «Die Fluglinien wären dann nicht mehr in der Lage von Russland nach New York zu fliegen.» Die ganze Sache hätte sich dann innerhalb von 24 Stunden erledigt, glaubt Kjos.

Das zuständige norwegische Ministerium reagierte vorsichtig: «Russische Behörden sind sich im Klaren, dass ihr Verhalten Konsequenzen für Russlands Airlines haben könnte», erklärte ein Sprecher. Was das genau bedeutet, wollte das Ministerium nicht sagen.

Norwegian in der Kritik

Allerdings ist das nicht die einzige Baustelle für Norwegian: Der Billigflieger möchte gerne mit Dreamliner in die USA fliegen. Die Maschinen sollen in Irland im Wet-Lease-Verfahren gemietet werden. Das heißt: Die Maschine wird inklusive der Mannschaft übernommen.

Und da ist der Haken: Die Mannschaft kommt aus Asien, wird also nach asiatischen – sprich günstigen – Standards bezahlt. Anders als andere norwegische Airlines würde Norwegian damit die hohen norwegischen Löhne und Sozialabgaben umgehen und wäre auch nicht an das norwegische Arbeitsrecht gebunden. Das bringt norwegische und amerikanische Gewerkschaften auf die Barrikaden.

Mehr zum Thema

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack