Der erste große Erfolg für Boeing ist Tatsache. <a href="https://www.aerotelegraph.com/korean-air-bestellt-30-dreamliner">Korean Air kauft 30 Dreamliner</a>. Die Fluggesellschaft ordert 20 Boeing 787-10 und zehn weitere 787-9.

SchmuggelNeuer Skandal um Besitzerfamilie von Korean Air

Der Nuss-Ausraster der Tochter des Patrons von Korean Air wurde zur Staatsaffäre. Danach folgten weitere Skandale. Nun wird der Ehefrau Schmuggel von Luxusgütern vorgeworfen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Einfach hat es Korean-Air-Besitzer Cho Yang-ho mit seiner Familie nicht. Immer wieder gerieten seine Töchter in den vergangenen Jahren in die Schlagzeilen, weil sie sich daneben benommen oder sogar strafbar gemacht hatten. Der in der Luftfahrt wohl bekannteste Fall ist unter dem Namen Nut Rage bekannt geworden. Cho Hyun-ah, Tochter des Chefs und damals noch Managerin bei Korean Air, war derart erzürnt, als ihr der Purser Nüsse falsch servierte, dass sie ihn demütigte und den Airbus A380 zurück ans Gate fahren ließ, um den Flugbegleiter auszusetzen.

Das hatte eine fünfmonatige Gefängnisstrafe wegen Gefährdung der Luftfahrtsicherheit zu Folge. Außerdem verlor die Managerin ihren Job bei Korean Air. Der Fall schaffte es erst kürzlich wieder in die Medien, da ein Gericht Korean Air Mitte Dezember anordnete, den Purser mit einer Zahlung von umgerechnet rund 16.000 Euro zu entschädigen. Er hatte die Fluglinie wegen Demütigung verklagt. Und auch um Cho-Hyun-ah wird es nicht ruhig. Sie sorgt für den nächsten Skandal bei Korean Air – dieses Mal gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Cho Hyun-min.

Mehr als Tausend Gegenstände geschmuggelt

Die Behörden werfen den drei Frauen vor, auf Korean-Air-Flügen Luxusgüter für den eigenen Gebrauch zu schmuggeln. Acht Monate haben die Zollbeamten am Flughafen Incheon laut koreanischen Medien ermittelt. Sie haben dabei herausgefunden, dass die Frauen nicht nur selbst teuere Dinge schmuggelten, sondern auch Angestellte der Airline dazu nutzten.

Zwischen April 2009 und Mai 2018 sollen sie so insgesamt mehr als Tausend Luxusgegenstände und Esswaren nach Korea geschmuggelt haben, heißt es. Bei 132 weiteren Gegenständen, hauptsächlich Möbeln –darunter mehrere Badewannen – habe man diese falsch deklariert. Sie seien als Eigentum von Korean Air beschrieben worden, gingen aber an die Familie.

Auch Vorwürfe gegen den Vater

Die Familie habe nicht mit den Behörden kooperiert, so der Zoll. Im Gegenteil: Sie hätte sogar versucht, Beweise zu vernichten. Die zweite Tochter von Cho Yang-ho ist übrigens bei der Polizei auch keine Unbekannte. Ihr droht derzeit eine Gefängnisstrafe, weil sie einen Mitarbeiter bei einer großen Werbefirma tätlich angegriffen haben soll.

Auch der Vater selbst war dieses Jahr bereits in einen Skandal verwickelt. Ihm wird Geldwäsche vorgeworfen, weil er  Verträge im Wert von mehreren Millionen Euro Firmen zuggeschleust haben soll, die ebenfalls seiner Familie gehören. Für Cho Yang-ho könnte es langsam eng werden. Bereits in diesem Frühjahr hatten Mitarbeiter der Airline demonstriert und ihm Machtmissbrauch vorgeworfen. Die Vorwürfe gegen seine Frau und Töchter dürften die Stimmung nicht verbessern.

Mehr zum Thema

Sitz von Korean Air: Die Stimmung ist gereizt.

Aufstand gegen Besitzerfamilie von Korean Air

Macadamia-Nüsse: Kleine Frucht, große Wirkung.

Nuss-Ausraster wird Staatsaffäre

ticker-korean-air-neu

Korean Air vertieft Zusammenarbeit mit Boeing bei Wartung

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies