Boeing 787-10 und 787-9Korean Air bestellt 30 Dreamliner

Bei der Luftfahrtmesse in Paris konnte Boeing einen ersten großen Erfolg verbuchen. Korean Air ordert 30 zusätzliche Dreamliner.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Boeing hat gute Nachrichten dringend nötig. Nachdem Airbus bei der diesjährigen Luftfahrtmesse in Paris den A321 XLR verkündete, musste der durch die Krise um die 737 Max gebeutelte Flugzeughersteller den zur Paris Air Show erhofften Jungfernflug der Boeing 777X absagen. Doch nun kann Boeing sich mit einer ersten größeren Bestellung Gehör verschaffen.

Korean Air gab am Dienstag (18. Juni) bekannt, insgesamt 30 Boeing 787 zu bestellen. Die Dreamliner-Order teilt sich in 20 Exemplare der Stretch-Variante 787-10 und zehn Exemplare der mittleren Variante 787-9 auf, von der Korean Air bereits zehn Flugzeuge zuvor geordert hatte. Acht Boeing 787-9 betreiben die Koreaner bereits. Der Auftrag hat einen Wert von 6,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Die 787-10 werden über die amerikanische Leasingfirma Air Lease Corporation geleast.

Mehr zum Thema

Montag, 17. Juni: Der erste Erfolg geht an Airbus: Air Lease Corporation hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 Flugzeugen unterzeichnet. Die Leasinggesellschaft will 23 Airbus A321 Neo, 27 A321 XLR und 50 A220-300.

Die Bestellungen der Paris Air Show 2019

Boeing 777F: Drei der Flieger gingen im Mai an Kunden.

Boeing ging im Mai leer aus

Airbus A320 von British Airways: Bald ist auch Boeing dafür zuständig.

Boeing kümmert sich um A320 von British Airways

ticker-korean-air-neu

Korean Air zeigt neue Drohnenfamilie auf Luftfahrtmesse

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg