Airbus 321 in den Farben von Flylux Airlines:

Airbus 321 in den Farben von Flylux Airlines:

Flylux Airlines

Flylux Airlines

Neue Luxemburger Airline setzt auf Airbus A320 Neo und A321 LR

Flylux Airlines will Wet-Lease-Dienste anbieten. Die neue Fluglinie aus Luxemburg plant mit A320 Neo und A321 LR - und später auch mit einem Frachter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es luxt in Luxemburg: Von den sieben im Großherzogtum zugelassenen Fluggesellschaften tragen mit einer Ausnahme alle die Silbe «Lux» im Namen. Jetzt kommt eine weitere hinzu. Ihr Name: Flylux Airlines.

Die jüngste Fluglinie des Landes unterscheidet sich allerdings sonst von den bisherigen. Während die Nationalairline Luxair im Linien- und Ferienfluggeschäft aktiv ist und Cargolux im globalen Frachtmarkt, bieten die restlichen Anbieter Businesscharterflüge und Rettungsflüge an. Flylux Airlines dagegen positioniert sich in erster Linie auf dem Wet-Lease- und Chartermarkt, wie das Portal Paperjam zuerst berichtete.

Start noch im Sommer

Hinter Flylux Airlines steht ein Team von 15 Männern mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Auch Piloten sind dabei. Geschäftsführer Patrick Thierry flog lange Zeit für Qatar Airways, Sicherheitschef Eric Viale für Ryanair und Saudia sowie Betriebsleiter Stéphane Chanut für Qatar Airways und Wizz Air.

Die Flotte von Flylux besteht zum geplanten Start im Sommer aus einem Airbus A320 Neo mit 180 Sitzen, gegen Ende des Jahres soll ein zweiter hinzukommen. 2023 will die Fluglinie dann auch einen A321 LR mit 192 Sitzen einflotten.

Auch Frachtflugzeug ein Thema

Dabei soll es nicht bleiben. 2024 will Flylux einen Umbaufrachter vom Typ A321 P2F für Frachtflüge übernehmen, wie Chef Thierry der Zeitung L'Essentiel sagte. Was der Fluggesellschaft zum Start nun noch fehlt, ist das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC).

Mehr zum Thema

Gilles Feith: «Strategische Kooperationen finde ich wichtig, aber den Beitritt zu einer Allianz sehe ich nicht.»

«Wenn Airbus den A220-500 bringen würde, wäre das für Luxair genial»

Flughafen Luxemburg: Am Findel wird nicht mehr Luxemburgisch gesprochen.

Flughafen Luxemburg spart Luxemburgisch weg

Der Airbus A350-1000 mit dem Kennzeichen F-WMIL: Vorschau auf den A350 F.

Airbus gibt Cargolux Vorschau auf A350-Frachter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin