Boeing 737 von Ec Air: In der Schweiz generalüberholt.

Boeing 737 von Ec Air: In der Schweiz generalüberholt.

EC Air

Neue Fluglinie für den Kongo

Sämtliche Airlines aus dem Land stehen derzeit auf der schwarzen Liste in Europa. Die Lösung: Die Regierung gründet eine neue.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Um den Ruf der Luftfahrt des Landes wieder herzustellen, hat die Republik Kongo eine neue nationale Fluglinie ins Leben gerufen. Equatorial Congo Airlines oder kurz EC Air absolvierte am 24. September den Jungfernflug zwischen der Landeshauptstadt Brazzaville und der Hafenstadt Pointe-Noire. Man fängt klein an: Die Boeing 737-300 mit 120 Sitzplätzen ist derzeit das einzige Flugzeug in der Flotte. Die Maschine gehörte ursprünglich einmal KLM.

Dreimal täglich will EC Air die Route zunächst anfliegen. «Wir wollen als Lokomotive für den Aviatiksektor der Region wirken», so EC-Air-Chefin Fatima Beyina-Moussa. Der Kauf von zusätzlichen Jets ist im Businessplan schon vorgesehen. Sobald man diese bekommen habe, sollen auch internationale Routen angeflogen werden.

Hilfe aus Europa

Endlich will man auch wieder an internationale Standards herankommen. Hilfe bekommen hat die kongolesische Regierung dabei aus Deutschland und der Schweiz. Lufthansa Consulting begleitete den Aufbau der Airline. Die Beratungsgesellschaft hatte schon früher bei der Konzessionierung der drei wichtigsten Flughäfen des Landes geholfen und war bei der Modernisierung des Hauptstadt-Flughafens in Brazzaville beteiligt. Den Flugbetrieb unterstützt die Schweizer Privatjet-Betreiber PrivatAir.

Mehr zum Thema

Einst flogen Passagiere mit der Boeing 757 von EC Air. Doch nun wurde der Jet verschrottet - bis auf einen Flügel und ein Rumpfstück.

Rumpfstück der verwaisten Boeing 757 von Brüssel fand neuen Eigentümer

HB-JJE: Wird auseinandergebaut.

Schweizer Boeing 757 von Brüssel wird verschrottet

Crew von EC Air: Derzeit warten sie auf einen Einsatz.

Kongolesische EC Air hebt nicht mehr ab

Eine Boeing 757-200 von Privatair: Sie fliegt für EC Air zwischen Brazzaville und Paris.

Schweizer Boeing 757 beschlagnahmt

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin