ATR 72-500 in den Farben von Lalona Air: Die noch nicht gegründete Airline will ab Düsseldorf starten.

Lalona AirNeue deutsche Airline plant 15 Strecken ab Düsseldorf

Eine neue deutsche Airline möchte schon ab kommendem Jahr mit ATR 72 ab Düsseldorf fliegen. Vieles um Lalona Air ist noch völlig unklar.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In Ratingen werden große Pläne geschmiedet. Eine dort entworfene neue Airline will schon bald mit ATR 72 vom nahe gelegenen Flughafen Düsseldorf abheben. Lalona Air nennt sie sich und will im kommenden Januar starten. Geplant sind Routen für Geschäftsreisende.

In einer Ankündigung von Lalona Air ist gleich von 15 Strecken die Rede, die es ab 2022 geben soll. Darunter befinden sich sowohl Inlandsziele wie Friedrichshafen und Usedom, wie auch internationale Routen, zum Beispiel nach Budapest oder Genf. Außerdem werden eine «große Pünktlichkeit» und «toller Kundenservice» beworben.

Noch gibt es keine Gründung

Ein Unternehmen wurde allerdings noch nicht gegründet. Im Handelsregister ist keine Lalona Air zu finden. Auch die Finanzierung der Airline ist unklar. Alles, was über das Projekt derzeit zu finden ist, ist eine Internetseite und eine Pressemeldung.

Beim Projektgründer handelt es sich laut der Mitteilung um Marvin Augustiniak. Er ist offenbar ein 24-Jähriger aus dem nordrhein-westfälischen Ratingen mit Erfahrung im Logistikbereich.

Nicht das erste deutsche Startup zu Corona-Zeiten

Nennenswerte weitere Startups sind die beiden deutschen Airline-Projekte Tel Aviv Air und Leav Aviation, welche sich zurzeit noch in der Planungsphase befinden. Bereits gestartet sind die Neulinge Green Airlines und Lübeck Air. Beide mit ATR 72 Flugzeugen, wobei Green Airlines inzwischen auf E190 von German Airways setzt.

Mehr zum Thema

Tel Aviv: Direktflug ab Hamburg in viereinhalb Stunden.

Neue deutsche Airline setzt ganz auf Israel

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen EI-GVA: Fliegt er bald für Leav Aviation?

In Köln entsteht eine neue Fluggesellschaft

ETF-Jet über der Stadt Cavtat: Könnte so aussehen.

Fast 100 neue Airlines hoffen auf Boom nach der Krise

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg