Phu Quoc: Bei Touristen sehr beliebt.

Sun Phu Quoc AirwaysNeue Airline will Vietnams Urlaubsinsel Phu Quoc zum Drehkreuz machen

Vietnam erhält eine neue Airline. Sie soll Resorts auf der beliebten Ferieninsel Phu Quoc füllen - und gleichzeitig Anschlussflüge in Wirtschaftszentren bieten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund 775.000 Besuche ausländischer Touristen verzeichnete Phu Quoc in den ersten fünf Monaten 2025 - ein Plus von 78 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das vietnamesische Eiland wird auch als Perleninsel bezeichnet und ist für weiße Strände, gute Küche und für die Produktion von Fischsauce bekannt, die in die ganze Welt exportiert wird.

Die Touristinnen und Touristen kommen vor allem aus asiatischen Ländern und aus Russland. Um sie auf die Insel zu bringen, hat die vietnamesische Zentralregierung nun die Gründung einer neuen Airline genehmigt. Sun Phu Quoc Airways soll noch im vierten Quartal dieses Jahres erstmals abheben.

Die Gruppe will die eigenen Resorts füllen

Umgerechnet rund 84 Millionen Euro investiert die Immobilien- und Tourismusgruppe Sun Group in die Gründung der Fluggesellschaft. Mit wie vielen Flugzeugen die Airline starten soll, teilt sie nicht mit. Doch bis 2030 soll die Flotte auf 31 Jets wachsen, berichtet die staatliche vietnamesische Nachrichtenagentur VNA.

Sun Phu Quoc Airways sei «ein strategischer Bestandteil des von der Sun Group auf der Perleninsel aufgebauten Ökosystems», so die Tourismusgruppe in einer Mitteilung. Sie unterhält auf der Insel auch Resorts, Unterhaltungskomplexe, Privatstrände und Restaurants. Die Pläne für die Fluggesellschaft sind ambitioniert: Sie soll ein «Resort-Erlebnis im Himmel» bieten, teilt die Sun Group mit.

Drehkreuz-Verkehr geplant

Das Flugzeug sei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern Startpunkt des Urlaubs. Offizielle Bilder der Bemalung oder Details über die Flotte gibt die Muttergesellschaft nicht bekannt. Die Gestaltung werde aber «die lebendigen Farben der Insellandschaft von Phu Quoc widerspiegeln – von der Flugzeuglackierung über die Inneneinrichtung und die Bordmusik bis hin zu Küche und weiteren Services.»

Sun Phu Quoc Airways werde ein Netzwerk-Modell verfolgen, das Phu Quoc im Zentrum positioniert und direkte Verbindungen zu wichtigen Städten in Vietnam und im Ausland bietet. So werde man die Insel mit wichtigen nationalen Wirtschafts- und Tourismuszentren wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang und anderen Großstädten verbinden.

China, Japan und Südkorea im Visier

Auf internationalen Märkten konzentriert sich die Airline darauf, Phu Quoc mit Großstädten und führenden Reisezielen in Asien zu verbinden, etwa in Japan, Südkorea, China und «anderen vielversprechenden Märkten in der Region.»

Mehr zum Thema

ticker-vietnam-airlines

Vietnam Airlines sichert sich Finanzierung für 50 neue Flugzeuge

Airbus A330 von Vietjet: Die Airline will noch in diesem Jahr nach Europa.

Vietjet erwägt Flüge nach Deutschland

Eine Boeing 787 von Vietnam Airlines: Die Fluggesellschaft will Oktober München in ihr Streckennetz aufnehmen.

Vietnam Airlines kommt nach München

Airbus A320 Neo von Bamboo Airways: Bleibt als einer von drei Herstellern.

Bamboo Airways will sich mit reiner Airbus-Flotte retten

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies