Phu Quoc: Bei Touristen sehr beliebt.

Sun Phu Quoc AirwaysNeue Airline will Vietnams Urlaubsinsel Phu Quoc zum Drehkreuz machen

Vietnam erhält eine neue Airline. Sie soll Resorts auf der beliebten Ferieninsel Phu Quoc füllen - und gleichzeitig Anschlussflüge in Wirtschaftszentren bieten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Rund 775.000 Besuche ausländischer Touristen verzeichnete Phu Quoc in den ersten fünf Monaten 2025 - ein Plus von 78 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das vietnamesische Eiland wird auch als Perleninsel bezeichnet und ist für weiße Strände, gute Küche und für die Produktion von Fischsauce bekannt, die in die ganze Welt exportiert wird.

Die Touristinnen und Touristen kommen vor allem aus asiatischen Ländern und aus Russland. Um sie auf die Insel zu bringen, hat die vietnamesische Zentralregierung nun die Gründung einer neuen Airline genehmigt. Sun Phu Quoc Airways soll noch im vierten Quartal dieses Jahres erstmals abheben.

Die Gruppe will die eigenen Resorts füllen

Umgerechnet rund 84 Millionen Euro investiert die Immobilien- und Tourismusgruppe Sun Group in die Gründung der Fluggesellschaft. Mit wie vielen Flugzeugen die Airline starten soll, teilt sie nicht mit. Doch bis 2030 soll die Flotte auf 31 Jets wachsen, berichtet die staatliche vietnamesische Nachrichtenagentur VNA.

Sun Phu Quoc Airways sei «ein strategischer Bestandteil des von der Sun Group auf der Perleninsel aufgebauten Ökosystems», so die Tourismusgruppe in einer Mitteilung. Sie unterhält auf der Insel auch Resorts, Unterhaltungskomplexe, Privatstrände und Restaurants. Die Pläne für die Fluggesellschaft sind ambitioniert: Sie soll ein «Resort-Erlebnis im Himmel» bieten, teilt die Sun Group mit.

Drehkreuz-Verkehr geplant

Das Flugzeug sei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern Startpunkt des Urlaubs. Offizielle Bilder der Bemalung oder Details über die Flotte gibt die Muttergesellschaft nicht bekannt. Die Gestaltung werde aber «die lebendigen Farben der Insellandschaft von Phu Quoc widerspiegeln – von der Flugzeuglackierung über die Inneneinrichtung und die Bordmusik bis hin zu Küche und weiteren Services.»

Sun Phu Quoc Airways werde ein Netzwerk-Modell verfolgen, das Phu Quoc im Zentrum positioniert und direkte Verbindungen zu wichtigen Städten in Vietnam und im Ausland bietet. So werde man die Insel mit wichtigen nationalen Wirtschafts- und Tourismuszentren wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang und anderen Großstädten verbinden.

China, Japan und Südkorea im Visier

Auf internationalen Märkten konzentriert sich die Airline darauf, Phu Quoc mit Großstädten und führenden Reisezielen in Asien zu verbinden, etwa in Japan, Südkorea, China und «anderen vielversprechenden Märkten in der Region.»

Mehr zum Thema

ticker-vietnam-airlines

Vietnam Airlines sichert sich Finanzierung für 50 neue Flugzeuge

Airbus A330 von Vietjet: Die Airline will noch in diesem Jahr nach Europa.

Vietjet erwägt Flüge nach Deutschland

Eine Boeing 787 von Vietnam Airlines: Die Fluggesellschaft will Oktober München in ihr Streckennetz aufnehmen.

Vietnam Airlines kommt nach München

Airbus A320 Neo von Bamboo Airways: Bleibt als einer von drei Herstellern.

Bamboo Airways will sich mit reiner Airbus-Flotte retten

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies