Eine Boeing 787 von Vietnam Airlines: Die Fluggesellschaft will Oktober München in ihr Streckennetz aufnehmen.

Neue LangstreckeVietnam Airlines kommt nach München

Die Nationalairline des Landes in Südostasien wird im Oktober mit München ein zweites Ziel in Deutschland hinzufügen. Auch nach Frankfurt will Vietnam Airlines mehr Flüge anbieten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Deutschland und Vietnam sollten im Sommer 2020 näher zusammenrücken. Die junge Bamboo Airways plante, München und Frankfurt mit dem Küstenstaat in Südostasien zu verbinden. Mit dem Flughafen München wurde medienwirksam eine Absichtsvereinbarung unterzeichnet. Aufgenommen wurde die Verbindung nach Bayern aber nie. Nach Frankfurt flog die Airline, wenn auch nur kurz.

Finanzielle Schwierigkeiten zwangen Bamboo Airways dazu, ihre Langstreckenflotte abgeben zu müssen. Trotzdem sieht alles danach aus, dass man ab Oktober von München nonstop nach Vietnam fliegen kann. Geplant sind drei Verbindungen pro Woche, wie Vietnam Airlines' Marketingchefin Pham Thi Nguyet  vergangene Woche bei einer Veranstaltung in Frankfurt verriet.

Auch Frankfurt wird ausgebaut

Aus Luftfahrtkreisen ist zu hören, dass die Genehmigung für die Flüge erteilt worden sei. Vietnam Airlines will zudem die Frequenzen der bestehenden Frankfurt-Verbindung von 12 auf 14 Flüge pro Woche erhöhen. Deutschland ist einer der fünf wichtigsten internationalen Märkte für den asiatischen Staat.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Bamboo Airways in Frankfurt: Bald offenbar nicht mehr zu sehen.

Bamboo Airways stellt auch die Flüge nach Frankfurt ein

Bamboo Airways kann noch nicht nach Frankfurt und München starten

Bamboo Airways kann noch nicht nach Frankfurt und München starten

Airbus A320 Neo von Bamboo Airways: Bleibt als einer von drei Herstellern.

Bamboo Airways will sich mit reiner Airbus-Flotte retten

ticker-muenchen-muc

Lufthansa-Crew erkennt Notsignal von Passagierin am Flughafen München

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack