Boeing 737-400 von City Airways: Neue Ziele in Sicht.

Boeing 737-400 von City Airways: Neue Ziele in Sicht.

City Airways

Neue Airline für Thailand

Zuerst fokussierte sich City Airways auf chinesische Touristen, die nach Thailand in den Urlaub fliegen wollen. Nun baut sie auch im Inland aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Management erkannte das Potenzial des chinesischen Marktes früh. Und deshalb stellte es eine neue Fluggesellschaft auf die Beine, die sich ganz auf China konzentrierte. Gestartet ist City Airways vergangenen Oktober. Zuerst flog sie mit ihrer Boeing 737-400 für Reiseunternehmen Touristen aus der Volksrepublik nach Thailand. Diesen Juli kam eine regelmäßige Verbindung zwischen Bangkok und Hongkong hinzu. Und nun baut City Airways gleich noch weiter aus.

Die Fluglinie will künftig vom Bangkoker Flughafen Dong Muang nach Chiang Mai und Phuket fliegen. Dazu erweitert City Airways den inzwischen auf vier Maschinen angewachsenen Flugzeugpark markant. Bis Ende Jahr stoßen gemäß der Zeitung Bangkok Post nochmals drei B737-400 zur Flotte. Die sieben Maschinen sind indes nicht ganz jung. Sie haben im Schnitt 21 Jahre auf dem Buckel.

Warum nicht nach Südkorea?

Auch da soll die Expansion nicht aufhören, so Geschäftsführer Thanabool Kerdskul zur Bangkok Post. Man wolle eine Boeing 737-800 kaufen, um auch weiter entfernte Ziele bedienen zu können, sagte er. Geplant sind etwa Flüge nach Burma, Singapur und Südkorea.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin