Zusammenfluss der beiden Arme des Jenissei bei Kysyl: hierher gelangt man nur per Flugzeug.

Moskau erhöht Ticket-Subventionen

In Sibirien gibt es Regionen, die man nur per Jet erreicht. Nun will Moskau das Fliegen für die dortigen Bewohner billiger machen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wissen Sie Herr Putin», sagte Sergei Iwanow im Juni vor zwei Jahren bei einer Sitzung mit dem russischen Ministerpräsidenten. «Es ist genauso wie in diesem Lied ‹Man kommt dorthin nur mit dem Flugzeug›», sagte der Stellvertretende Ministerpräsident. Er bezog sich damit auf ein Zeile des Chansons des Sowjetsängers Lew Barschakow aus den Sechzigerjahren. Es gebe in Russland Regionen, die man nur aus der Luft erreiche. Und für sie müsse man etwas tun. Iwanow nannte als Beispiel die Stadt Norilsk, die 300 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt und 2900 Kilometer von Moskau entfernt. Ein andere solche Stadt ist Zysyl in der Region Tuwa.

Die Folge war ein Programm, mit dem alleine 2009 rund 100'000 russische Bürger mit Wohnsitz in Sibirien während drei Monaten verbilligte Flugtickets ersteigern konnten. Das Transportministerium stellte zwischen 2008 und 2010 rund 7,5 Milliarden Rubel (rund 175 Millionen Euro/215 Millionen Franken) bereit, um den Einwohnern in entlegenen Regionen des Landes Flüge in die Zentren im Westen zu ermöglichen. Sie zahlen dann je nach Strecke zwischen 4500 und 12'000 Rubel (100 bis 280 Euro/120 bis 340 Franken).

Dreissig Städte

Dieses Jahr setzte Moskau rund 2,5 Milliarden Rubel für das Programm ein. Dabei werden Flüge von dreißig Städten in Sibirien nach Moskau, St. Petersburg und Sotschi für Bürger im Alter zwischen 23 und 60 Jahren subventioniert. Die Tickets gelten für die waren Monate zwischen April und Oktober und werden direkt von den mitmachenden Airlines ausgestellt - etwa Aeroflot, Transaero, Siberia oder Rossija. Davon profitieren können etwa Bürger von Juschno-Sachalinsk, Wladiwostok, Chabarowsk, Ulan-Ude oder Tschita. Nun will Putin das Programm nochmals ausweiten, wie ein Regierungsvertreter Ende September bekannt gab.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin