Airbus A340 bei der Landung in Genf: Ungewöhnlich im Inland.

SwissMit dem Airbus A340 von Zürich nach Genf

Ein Inlandsflug von Swiss verzeichnete am Wochenende große Nachfrage. Deshalb kam mit einem Airbus A340 ein großes Langstreckenflugzeug zum Einsatz.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flugzeit beträgt rund eine halbe Stunde, die Distanz 281 Kilometer. Es ist eine kurze Kurzstrecke. Normalerweise setzt Swiss zwischen Zürich und Genf Airbus A220-100, A220-300, A320 oder maximal A321 ein. Am Sonntag (19. September) aber absolvierte ein Airbus A340 die Flüge LX2810/2819 zwischen den beiden Schweizer Städten.

Beim Inlandsflug stieg die Langstreckenmaschine mit dem Kennzeichen HB-JMI auf eine maximale Höhe von 17.000 Fuß oder 5181 Meter -  also rund die Hälfte eines Fluges mit weiterer Distanz. «Wenn sich auf gewissen Strecken die Nachfrage erhöht, setzt Swiss auf einigen Europaflügen Langstreckenflugzeuge ein», so ein Sprecher der Lufthansa-Tochter. Tags zuvor hatte der A340 bereits die Rotation Zürich - Amsterdam - Zürich gemacht.

Mit Jumbo-Jet nach Palma oder A340 nach Pristina

Es passiert immer wieder, dass Fluggesellschaften für gewisse Flüge eine überdurchschnittliche Nachfrage verspüren. Sie reagieren darauf nicht nur mit einem Anheben der Preise, sondern auch mit dem Einsatz größerer Flugzeuge. So schickte etwa Lufthansa im Juli und August manchmal eine Boeing 747 von Frankfurt nach Palma. Edelweiss setzte ebenfalls in diesem Jahr zwischen Zürich und Pristina mitunter einen Airbus A340 ein.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 über Mallorca: Ab dem 17. Juli zu sehen.

Lufthansa schickt Boeing 747-8 mit First Class nach Mallorca

<strong>Edelweiss</strong> kommt auf <strong>92 Punkte</strong>.

Eine Luftbrücke zwischen der Schweiz und dem Kosovo

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin