Airbus A318 der ehemaligen Mexicana: Neustart geplant.

Airbus A318 der ehemaligen Mexicana: Neustart geplant.

Bernal Saborio/Flickr/CC BY-SA 2.0/bearbeitet

aeroTELEGRAPH

Neue Nationalairline

Mexiko verhandelt mit Boeing über Flugzeuge für Mexicana

Schon 2023 soll die neue Nationalairline Mexikos starten. Deshalb verhandelt die Regierung mit Boeing über neue Flugzeuge.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Über mehrere Jahre versuchte Andrés Manuel López Obrador den Dreamliner der Regierung zu verkaufen. Ohne Erfolg. Vergangenen Oktober gab der mexikanische Staatspräsident dann bekannt, die Boeing 787 werde der Grundstein der Flotte der wiederbelebten Nationalairline Mexicana de Aviación sein.

Das reicht aber nicht, um wirklich die internationale Anbindung Mexikos zu verbessern. Deshalb gab López Obrador kürzlich bekannt, mit Boeing in Verhandlungen über weitere Flugzeuge für Mexicana zu stehen. Um wie viele Exemplare und welche Modelle es geht, sagte er jedoch nicht. Er sagte nur, man wolle die Flieger mieten. Die neue Fluglinie soll 2023 starten und vom Militär betrieben werden.

Mehr zum Thema

Präsidenten-Dreamliner: Bald wieder ein fester Job?

Mexikos Präsidenten-Dreamliner soll für neue Nationalairline fliegen

Hauptsitz von Mexicana: Neue Pläne.

Mexicana vor dem Neustart

Flieger von Mexicana: unsicheres Ziel.

Mexicana: Mysteriöse «Schweizer»

ticker-boeing-1

Boeing steigert Umsatz – Verlust bleibt

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg