Moschee in Kota Kinabalu, der Hauptstadt von Sabah: Der Bundesstaat arbeitet an einer eigenen Fluglinie.

SabahMalaysischer Bundesstaat bekommt eigene Fluggesellschaft

Der Bundesstaat Sabah in Malaysia möchte mit drei geleasten Flugzeugen eine eigene Airline starten. Drei Namen für die Fluglinie stehen zur Auswahl.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sabah Air bietet keinen Linienflugverkehr an. Das Geschäft der Fluggesellschaft, die dem malaysischen Bundesstaat gleichen Namens gehört, sind Charterflüge. Die Flotte besteht aus Helikoptern, Beechcraft King Air und GAF N-22B Nomad. Doch dabei soll es nicht bleiben.

Wie Geschäftsführer Kenny Chua dem Nachrichtenportal Free Malaysia Today sagte, wolle man im kommenden Jahr einen kommerziellen Linienflugbetrieb starten. Dazu verhandele man aktuell über das Leasing von drei Flugzeugen. Chua verriet nicht, welche Modelle er mit Blick hat. Er erklärte lediglich, dass nicht nur Airbus und Boeing zur Auswahl stünden.

Billigflieger und viel Konkurrenz

Das Geschäftsmodell soll das einer Billigfluglinie sein, die existierenden Airlines Konkurrenz machen kann. Auf der lukrativen Strecken zwischen Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur und Kota Kinabalu, der Hauptstadt des Bundesstaates Sabah ist nämlich schon viel los - dort fliegen bereits Malaysia Airlines, Firefly, Air Asia und Neuling My Airlines.

Als Namen für die kommende Fluglinie seien Sabah Airlines, Air Borneo und Borneo Airlines im Gespräch. Sabah bildet zusammen mit Sarawak den malaysischen Teil der Insel Borneo.

Mehr zum Thema

Tioman: Die Insel bekommt keinen großen Flughafen.

Malaysia kippt Flughafenprojekt, um Korallenriffe zu erhalten

Embraer E2-Jets erhalten Musterzulassung in Malaysia

Embraer E2-Jets erhalten Musterzulassung in Malaysia

Boeing 707 von Malaysia-Singapore Airlines: MSA bestand nur wenige Jahre.

Als Singapore Airlines und Malaysia Airlines noch eins waren

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack