Leonardo Del Vecchio: Er baute mit seinem Brillenhersteller ein Milliardenimperium auf.

Delfin FinanceLuxair findet Lufthansa-Nachfolger

Nachdem Lufthansa bei Luxair ausstieg, übernahm provisorisch der Staat das 13-Prozent-Paket. Nun hat sich ein neuer Aktionär gefunden. In der Luftfahrt kennt der sich nicht aus.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Lange musste der Staat nicht einspringen. Im vergangenen Monat verkaufte Lufthansa ihre Beteiligung von 13 Prozent an Luxair. Provisorisch übernahm das Großherzogtum Luxemburg das Aktienpaket. Nun hat es einen neuen, privaten Aktionär dafür gefunden. Der ist zwar relativ unbekannt, aber er ist ein ausgewachsenes Schwergewicht. Die 13 Prozent an Luxair werden neu von Delfin Finance gehalten, einer Luxemburger Finanz-Holdinggesellschaft.

Die Ursprünge des neuen Investors liegen aber nicht in Luxemburg, sondern in Italien. Die Holding verwaltet das rund 20 Milliarden Euro umfassende Vermögen der mächtigen Mailänder Unternehmerfamilie Del Vecchio. Wie Nachhaltigkeitsminister François Bausch per Twitter mitteilt, hat Delfin Finance sich selbst als Investor ins Spiel gebracht. Ein finanzieller Verlust für den Staat sei bei der Transaktion nicht entstanden, erklärte er weiter. Mehr Details gibt er nicht bekannt. Nur so viel: Ein zweites Angebot für die Luxair-Anteile gab es nicht.

Keine Luftfahrtbeteiligung im Portfolio

Was genau Delfin Finance mit Luxair vorhat, ist nicht klar. Es ist das erste Investment der Holding in der Luftfahrt-Branche. Aber zumindest über ein paar Ecken lässt sich eine Affinität erkennen. Denn der heute 80-Jährige Leonardo Del Vecchio gründete Anfang der Sechzigerjahre die Luxottica-Gruppe, heute der größte Brillenhersteller der Welt und zu mehr als 60 Prozent in der Hand von Delfin Finance. Und zu ihr gehört unter anderem auch die Marke Ray Ban – vor allem auch bekannt für ihre Aviator-Pilotenbrillen.

Neben dem Luxottica-Anteil ist Delfin Finance vor allem in der Finanzbranche investiert. Der Einstieg bei Luxair soll laut einer Mitteilung der Holding zur Diversifizierung des Portfolios beitragen. Laut Nachhaltigkeitsminister Bausch hat es zum Teil auch Vorteile, dass Delfin neu in der Branche unterwegs ist. So könne die Holding etwa nicht von möglichem Insiderwissen über Luxair profitieren. Wäre eine Airline eingestiegen, hätte diese ein solches Wissen unter Umständen zur Schwächung von Konkurrentin Luxair und zum eigenen Vorteil nutzen können, so zumindest eine Befürchtung.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg