Flugzeuge von Etihad, Lufthansa und Air Berlin: Bald sind alle verbandelt.
Europaflüge

Lufthansa und Etihad weiten Codeshare-Flüge aus

Die beiden Fluggesellschaften machen einen weiteren Schritt aufeinander zu. Etihad setzt künftig ihre Flugnummern auf zehn Europa-Verbindungen von Lufthansa.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Zusammenarbeit zwischen den einst verfeindeten Fluggesellschaften läuft seit Anfang des Jahres. Im Zuge des Codeshare-Abkommens tragen die Etihad-Flüge zwischen Abu Dhabi und Frankfurt sowie zwischen Abu Dhabi und München auch Lufthansa-Flugnummern. Im Gegenzug bietet Etihad die Nonstop-Flüge von Lufthansa zwischen Frankfurt und Rio de Janeiro sowie Frankfurt und Bogota mit ihren Flugnummern an.

Nun kommen weitere Codeshare-Verbindungen hinzu. Etihad setzt ihre Flugnummer künftig auf Flüge von Lufthansa ab Frankfurt und München zu fünf Städten in Europa, wie Routes Online berichtet. Konkret geht es um: Barcelona, Helsinki, Kopenhagen, Prag und Valencia.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin