Der A320 von Lufthansa, der für die Europawahl wirbt.

Europa-Flagge neben Deutschland-FlaggeLufthansa lackiert Europa auf alle Flieger

Die deutsche Fluggesellschaft wirbt mit einer Speziallackierung für die Europawahlen. Lufthansa trimmt aber künftig die ganze Flotte mehr auf Europa.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vom 23. bis zum 26. Mai finden in der Europäischen Union Wahlen statt. Lufthansa nutzt das, um im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zu zeigen. Mit einer Speziallackierung auf einem Airbus A320 wirbt die deutsche Fluggesellschaft seit Mittwoch (24. April) für die Teilnahme bei der anstehenden Neubesetzung des EU-Parlaments. «Say yes to Europe» (übersetzt: Sag Ja zu Europa) steht neben einer Europa-Flagge auf dem Flieger - dort, wo sonst Lufthansa steht.

Lufthansa sei mit den Töchtern wie Austrian Airlines, Air Dolomiti, Eurowings oder Brussels Airlines in der Europäischen Union eng vernetzt, kommentiert Konzernchef Carsten Spohr in einer Pressemitteilung. «Deshalb liegt uns Europa besonders am Herzen.» «Say yes to Europe» ist freilich nicht nur eine Botschaft zur Wahrnehmung der Bürgerrechte, sondern auch eine Anspielung auf den aktuellen Marketing-Slogan «Say yes to the world».

Spohr will Wahlbeteiligung erhöhen

Beim A320 mit der Registrierung D-AIZG bleibt es nicht. Lufthansa hat eine weitergehende Anpassung mit Blick auf Europa beschlossen. Die zwölf gelben Sterne auf blauem Hintergrund werden künftig alle Flugzeuge der Fluggesellschaft zieren. Die europäische Flagge wird dabei neben die von Deutschland lackiert.

Flugzeuge der Konzerntochter Eurowings tragen den Zusatz bereits schon länger, die von Austrian Airlines ebenfalls. «Vorgeschrieben sind die Flaggen nicht. Auch bei Eurowings ist dies eine rein freiwillige Maßnahme mit der wir uns offen zu Europa bekennen», erklärt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH.

KLM tat es bereits früher

Was Lufthansa jetzt tut, machen andere bereits seit einiger Zeit. Vor zwei Jahren gründete Easyjet in Österreich ihren Ableger Easyjet Europe. Die 135 Jets, die der britische Billigflieger als Vorsichtsmaßnahme für einen drohenden Brexit umregistrierte, tragen ebenfalls zusätzlich die Europa-Fahne.

Auch bei KLM steht die Landesflagge nicht alleine, sondern neben der der EU. Bei ihrem französischen Partner Air France hat man das anders gelöst. Die Europasterne sind im Blau des Leitwerks versteckt*. Zum Glück für British Airways ist die Fluggesellschaft dem Trend nie gefolgt. Sie müsste die blauen Flaggen sonst bald wieder entfernen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen Sonderlackierung und Beispiele von Europafahnen auf Fliegern.

*In einer ersten Version des Artikels stand, Air France habe keine Europaflagge. Das war falsch. Sie ist nur anders platziert.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies