Flieger von Easyjet: Viele Jets werden künftig in Österreich angemeldet sein.

AOC in der EUEasyjet wählt Österreich als EU-Sitz

Weil das Vereinigte Königreich aus der EU austritt, suchte die Billigairline nach einem neuen Standort in der EU. Nun ist er gefunden. Easyjet setzt auf Österreich.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Kronfavorit war Irland. Die Inselrepublik liegt nahe. Zudem spricht man dort dieselbe Sprache wie im Heimatland. Daneben wurden die Niederlande und Zypern als mögliche alternative Standorte für Easyjet in Europa herumgeboten. Doch nun hat sich die britische Billigairline überraschend für Österreich entscheiden, wie sie am Freitag (14. Juli) bekannt gab.

Man habe «nach einem umfangreichen und gründlich geplanten Prozess» bei der österreichischen Luftfahrtbehörde Austro Control ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) beantragt, so Easyjet. Gleichzeitig hat das Unternehmen beim österreichischen Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie eine Betriebsbewilligung angefordert. «Die Zulassungsverfahren sind inzwischen weit fortgeschritten und Easyjet hofft auf die Erteilung des AOC und der Betriebsbewilligung in naher Zukunft.»

Österreich, Schweiz und Großbritannien

Sitz des gesamten Konzerns bleibt London. Man werde aber mit der neuen Easyjet Europe mit Sitz in Wien zu einer paneuropäischen Airline-Gruppe mit drei Fluggesellschaften - einer in Österreich, einer in der Schweiz und einer Großbritannien, so das Unternehmen. Nur dank dem neuen Ableger in der EU kann es nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU weiterhin auf dem ganzen Kontinent ohne Hindernisse fliegen. Die britische Easyjet müsste nach der Umsetzung des Brexit erst bei allen Ländern einzeln um Streckenrechte nachfragen. Das ist teuer und zeitraubend.

Die österreichische Easyjet Europe dürfte fast so groß wie die Easyjet werden. Vorgesehen ist, dass rund 110 Flugzeuge für den EU-Flugbetrieb abgestellt werden. Sie sollen schrittweise über die nächsten zwei Winter vom britischen auf das österreichische AOC übertragen werden. Dabei werden auch «eine Reihe neuer Arbeitsplätze in Österreich geschaffen». Das Unternehmen wird eine Tochter des Easyjet-Konzerns mit Sitz in London Luton. Dessen Aktionäre sitzen wiederum mehrheitlich in der EU.

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies