Airbus A320-200 von Lufthansa: Nach und nach kommen sie zurück.

OstergeschäftLufthansa holt acht A320 Ceo aus der Mottenkiste

Die deutsche Airline flog zuletzt mit Airbus A319 und A320 Neo, doch so gut wie nicht mit ihren klassischen A320. Das ändert sich zu Ostern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund 60 Airbus A320-200 gehören zur Flotte von Lufthansa. Doch die klassischen A320 wurde in der Corona-Krise fast komplett eingemottet. Die britische Luftfahrtberatungsfirma IBA verglich kürzlich die aktiven Flugzeuge von Lufthansa vor der Pandemie mit dem aktuellen Stand. Das Ergebnis: Auf der Kurz- und Mittelstrecke erlebten die klassischen Airbus A320, die  A320 Ceo (die Abkürzung steht für Current Engine Option) den größten Einbruch.

Im Januar 2020 waren noch mehr als 70 der Flieger aktiv. Der A320 Ceo war damit damals das meist genutzte Modell bei Lufthansa. Im Januar 2021 waren gerade noch ein oder zwei Exemplare in der Luft. Viel unterwegs waren dafür der kleinere A319 und und der modernere und spritsparendere A320 Neo.

Acht A320 Ceos kommen sukzessive zurück

Doch mit dem anstehenden Ostergeschäft erlebt der A320 Ceo ein vorsichtiges Comeback. «Wir reaktivieren zum Sommerflugplan sukzessive insgesamt acht A320 Ceos - zusätzlich zu den bisherigen 28 operierenden A320 Neos», erklärte eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Zwei der Flieger sind schon bekannt.

Die knapp vier Jahre alte Maschine mit dem Kennzeichen D-AIWA flog am Dienstag (23. März) erstmals wieder zwischen Frankfurt, München und Berlin. Am Mittwoch (24. März) wird sie auch Zürich ansteuern. Die knapp fünf Jahre alte D-AIUT fliegt schon seit Montag (22. März) wieder, ebenfalls zwischen Frankfurt, München und Berlin.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Lufthansa: Plötzlich das ideale Flugzeug.

A319 bekommt bei Lufthansa wieder Hauptrolle

Spielzeugflieger und Mallorca auf der Karte: Das Interesse ist riesig.

Noch viele offene Fragen um Testangebot der Airlines

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin