Flugzeuge von Lufthansa: Der Konzern braucht immer weniger Personal.
Corona-Krise

Lufthansa-Gruppe streicht 2021 weitere 10.000 Stellen

Die Schrumpfkur des Lufthansa-Konzern geht auch kommendes Jahr weiter. Chef Carsten Spohr kündigt den Abbau von rund 10.000 weiteren Arbeitsplätzen an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Lufthansa-Gruppe trennt sich von immer mehr Mitarbeitenden. Im Sommer war noch von einem Überhang von 22.000 Stellen die Rede, im September wurde klar, dass es eher Richtung 27.000 geht. Inzwischen sagt Konzernchef Carsten Spohr, man werde sich schon bis Ende 2020 weltweit von jedem fünften Mitarbeiter getrennt haben.

Und damit ist noch nicht Schluss. «Wir gehen davon aus, dass uns ab nächstem Jahr noch Mal ungefähr 10.000 Mitarbeiter verlassen müssen», so der Lufthansa-Chef im Gespräch mit dem Portal The Pioneer. «Das tut weh. Alles andere wäre aber, glaube ich, jetzt auch unehrlich.»

Ab 2022 wieder mit Gewinn

Der Konzern «steht inzwischen mehr, als dass es fliegt. Schönzureden gibt es nichts», erklärte Spohr. Dennoch plant der Konzernchef, 2021 cashseitig wieder positiv zu sein und 2022 bereits wieder Gewinn zu schreiben.

Mehr zum Thema

Pilotengewerkschaft will Stellenabbau bei Lufthansa mit Teilzeitmodellen verhindern

Pilotengewerkschaft will Stellenabbau bei Lufthansa mit Teilzeitmodellen verhindern

Mann reinigt Lufthansa-Leitwerk: Der Konzern braucht weniger Mitarbeitende.

Bei der Lufthansa-Gruppe sind 27.000 Stellen gefährdet

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack