Boeing 767 von Condor: Medizinischer Notfall endete tragisch.

Zubringerabkommen gekündigtLufthansa fliegt künftig doch nicht mehr für Condor

Nur noch bis Ende Mai 2021 wird Lufthansa Zubringerflüge für den deutschen Ferienflieger durchführen. Condor steht damit vor einem Problem.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist ein Hin und Her. Nach der Ankündigung der Übernahme von Condor durch Lot hieß es, Lufthansa werde das Zubringer-Abkommen auslaufen lassen. Dann sah es so aus, als habe die langjährige Partnerschaft zwischen den deutschen Fluglinien doch Zukunft. Und nun kommt es doch anders. Lufthansa wird ab Juni 2021 keine Zubringerflüge mehr für den Ferienflieger durchführen.

Deutschlands größte Fluglinie kündigte den Vertrag zu Ende Mai 2021. Gegenüber der Nachrichtenagentur DPA erklärte eine Condor-Sprecherin, man prüfe derzeit Optionen für die Zeit danach. Beide Unternehmen erhalten aufgrund der Corona-Krise Hilfe vom Staat. Condor wirft Lufthansa vor, einen Konkurrenten aus dem Markt drängen zu wollen.

Auch Veranstalter zeigt sich kritisch

Lufthansas Kündigung kommt unmittelbar, nachdem Condor ihr Schutzschirmverfahren verlassen hat. Für den Ferienflieger wird es ohne die Zubringerflüge deutlich schwieriger, ihre Langstreckenjets voll zu bekommen. Ein Lufthansa-Sprecher begründete den Schritt damit, dass man aktuell die eigenen Flieger auslasten und Arbeitsplätze sichern müsse. Tatsächlich arbeitet Lufthansa mit Ocean an einem eigenen Ferienflieger.

Der Chef des Reiseveranstalters DER Touristik, Sören Hartmann, schlug sich gegenüber der DPA auf die Seite von Condor. «Der Staat rettet mit seiner Hilfe aktuell Lufthansa», so Hartmann. «Diese Hilfe sollte nicht dazu verwendet werden, deutsche Wettbewerber aus dem Markt zu drängen und das Reisen komplizierter zu machen.» Laut Informationen der Nachrichtenagentur prüft Condor auch wettbewerbsrechtliche Schritte gegen Lufthansa.

Mehr zum Thema

Condor hat Schutzschirmverfahren verlassen

Condor hat Schutzschirmverfahren verlassen

Cockpit eines Airbus A330 und Ocean-Gehaltstabelle: Mit diesem Flugzeugtyp startet der Ferienflieger.

Wie viel die Ocean-Crews verdienen

Lufthansas «Sleeper’s Row»: Kissen, Decke und Auflage aus der Business Class.

Lufthansa testet Schlafcouch in der Economy Class

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01

Lufthansa malt riesigen Kranich auf Boeing 787-9

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies