D-AECH: So schreibt man auf Französisch Daesh.

Kennzeichen D-AECHLufthansa-Embraer weckt Assoziationen

Eine Embraer E190 von Lufthansa Cityline weckt bei französischen Passagieren mitunter Assoziationen. Das liegt einzig und allein an ihrem Kennzeichen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für die meisten Menschen ist es eine völlig zufällige Buchstabenkombination: D-AECH. So lautet das Kennzeichen einer Embraer E-190 von Lufthansa Cityline, die Tag für Tag kreuz und quer durch Europa fliegt. Nutzer Julien Ménielle stach sie neulich aber gleich ins Auge, als er in Strassburg in das Flugzeug einstieg. «Ich glaube ich nehme den nächsten», schrieb er am 25. November bei Twitter.

Die nicht ganz ernst gemeinte Bemerkung ist im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris vom 13. November zu verstehen. Daech ist nämlich die französische Schreibweise von Daesh. Das ist das transkribierte arabische Akronym für den Islamischen Staat. Es wird von westlichen Regierungen zunehmend verwendet, weil Daesh in Arabisch zugleich ein Fluchwort ist. Die D-AECH weckte also ganz einfach Assoziationen.

Strikte internationale und nationale Regeln

Die Luftfahrzeugkennzeichen werden nach strikten internationalen und nationalen Regeln vergeben. Vor dem Bindestrich steht immer das Staatszugehörigkeitszeichen und danach folgt das Eintragungszeichen des Landes. In Deutschland bekommen alle großen Flugzeuge mit einem Startgewicht von über 20 Tonnen nach dem Länderzeichen D den Buchstaben A plus drei weitere Buchstaben, wie eben auch D-AECH.

In der Schweiz steht neben dem Staatszeichen HB für Flieger über 15 Tonnen immer zuerst ein I oder ein J. Und in Österreich folgt auf das Staatszugehörigkeitszeichen OE für Flieger über 20 Tonnen immer ein I oder L.

Kennen Sie Luftfahrzeugkennzeichen, die Assoziationen wecken, komisch klingen oder sonst irgendwie lustig sind?  Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@aerotelegraph.com - am besten gleich mit einem von Ihnen gemachten Bild.

Mehr zum Thema

lufthansa super star lackierung 01

Lufthansas Super Star trägt jetzt ihre historische Lackierung

lufthansa super star lackierung 09

Lufthansas Super Star ist jetzt historisch lackiert - und reist bald nach Frankfurt

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

Fluggesellschaften: Die Dynamik der Weltwirtschaft führt zu Veränderungen.

Die größten Fluggesellschaften der Welt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg