Airbus A319 von ITA Airways: Verhandlungen laufen weiter.
Regierung gelassen

Liquidität von ITA Airways wird im Winter kritisch

Im Winter bekommt die italienische Nationalairline Geldprobleme. Doch die Regierung gibt sich gelassen und verhandelt derweil weiter mit Certares über ITA Airways.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im italienischen Wirtschaftsministerium gibt man sich gelassen. Trotz gestiegener Kerosinpreise liege ITA Airways über dem Geschäftsplan, heißt es dort laut einem Bericht der Zeitung La Repubblica. Und wenn eine Kapitalerhöhung nötig werde, könne man die schnell vornehmen. Denn die EU hat die Kapitalspritze von 400 Millionen Euro für 2022 bereits abgesegnet.

Vorerst hat die Regierung die Kapitalerhöhung bei ITA Airways auf Ende des Jahres verschoben. Dies tat sie, obwohl die Prognosen nicht die besten sind. In einem Bericht des Managements der Nationalairline an das Wirtschaftsministerium erklärte dieses, dass die Liquiditätslage der Fluggesellschaft im November «kritisch» werde. Im Dezember könnte der Kassenbestand sogar unter die Sicherheitsschwelle von 100 Millionen Euro fallen, so der Bericht.

Exklusive Verhandlungen mit Certares

Derweil verhandelt das Wirtschaftsministerium weiterhin exklusiv mit dem Finanzunternehmen Certares über die Übernahme der Mehrheit an ITA. Die Amerikaner und ihre Partner Delta Air Lines und Air France-KLM haben sich im Rennen gegen Lufthansa und MSC überraschend durchgesetzt. Bis am 15. September soll eine Absichtserklärung zur Teilprivatisierung unterzeichnet werden.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Qatar: Hat der Superjumbo in Katar noch eine Zukunft?

A380 von Qatar Airways kehren «vielleicht nie» zurück

Giorgia Meloni: Die Politikerin dürfte sich bei einem Verkauf quer stellen.

Die Frau, die Lufthansas ITA-Pläne platzen lassen will

Airbus A220 für ITA Airways: So soll er aussehen.

ITA Airways' erster Airbus A220 kommt im Herbst

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg