A330 von Level: Bald kleinere Flieger?

IAG-BilligairlineLevel schielt auf den A321 XLR

Level fliegt derzeit mit Airbus A330 nach Übersee. Der Chef der Airline könnte sich vorstellen, das mit kleineren Fliegern zu tun.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch ist das Projekt nicht offiziell lanciert. Dennoch haben bereits mehrere Fluggesellschaften Interesse an einer Version des Airbus A321 LR mit noch mehr Reichweite bekundet. Zuletzt hatte sich die indische Fluglinie Indigo entsprechend über den Jet geäußert, der A321 XLR genannt wird. Nun ist ein weiterer Kunde in Sicht. Vincent Hodder, Chef der zum IAG-Konzern gehörenden Billigairline Level, erklärte, dass man sich vorstellen könne, den A321 XLR zu kaufen.

Der Flieger sei mit seiner hohen Reichweite «ein Monster», so Hodder laut der französischen Zeitung La Tribune. Im Jahr 2023 könne er das gesamte Level-Netz ab Paris abdecken, zu dem derzeit New York, Las Vegas, Montreal, Guadeloupe und Pointe-à-Pitre gehören, so der Manager bei einer Pressekonferenz in Paris. Zwar hätten kleinere Flugzeuge höhere Betriebskosten als größere, doch in der Beschaffung sei ein Flieger der A320-Familie deutlich billiger als ein A330. Bisher fliegt die Airline auf der Langstrecke mit den Airbus-Großraumjets.

Schon in Paris offizieller Start?

In der Branche geht man davon aus, dass der A321 XLR noch dieses Jahr offiziell angekündigt wird. Schon bei der Paris Air Show am Flughafen Le Bourget Ende Juni könnte es so weit sein. Damit dürfte Airbus es Boeing mit dem 797-Projekt noch einmal deutlich schwerer machen. Auch die Amerikaner erwägen den Bau eines Flugzeugs für das so genannte Middle-of-the-market-Segment. Doch noch ist er nicht offiziell angekündigt und die Europäer graben mit den Weiterentwicklungen der A320-Familie immer mehr Marktanteile ab.

Viel ist über den A321 XLR noch nicht bekannt. Man peile ein maximales Startgewicht von über 100 Tonnen an, sagte Klaus Roewe, Chef des A320-Programms dem Magazin Flightglobal. Das Zusatzgewicht diene dazu, mehr Treibstoff mitzuführen. Dadurch soll die maximale Reichweite des XLR auf 4700 Seemeilen gesteigert werden, rund 8700 Kilometer. Der A321 LR kommt mit 97 Tonnen auf 4000 Seemeilen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Level: Hebt in Paris nicht mehr ab.

Level tut sich in Wien schwer

Passagier von Level: Das Interieur der Flugzeuge soll bei allen Einheiten vereinheitlicht werden.

Level könnte Franchise-Marke werden

Airbus A330 von Level: Zum Start das beste Flugzeug.

Level ordert weitere Airbus A330

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies