Auf der Heckflosse ist ein großes L zu sehen. Die Winglets werden rot.

PrognoseLaudamotion erwartet 2019 maximal 50 Millionen Verlust

Die österreichische Tochter von Ryanair schreibt tiefrote Zahlen. Schon im zweiten Geschäftsjahr soll bei Laudamotion aber eine schwarze Null möglich sein - bei guter Sommersaison.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im ihrem ersten Geschäftsjahr wird Niki-Nachfolgerin Laudamotion bereits etwas mehr als vier Millionen Passagiere befördern. Das sagt Eigentümerin Ryanair voraus. Die neue österreichische Billigairline fliegt dabei aber einen hohen Verlust ein. Schuld daran seien «die sehr späte Veröffentlichung des Flugplans für die Sommersaison, Aktionspreise, teure Leasingverträge und nicht abgesicherte Treibstoffpreise». Man habe jedoch Gegenmaßnahmen ergriffen und dadurch werde das Minus von den erwarteten 150 auf 140 Millionen Euro sinken, wie es in einer Mitteilung von Montag (4. Februar) heißt.

Im zweiten Geschäftsjahr erwartet Ryanair für die österreichische Tochter eine starke Verbesserung. Mit 25 Flugzeugen (plus sechs), einem Verkehrswachstum auf 6 Millionen Fluggäste und kostengünstigeren Treibstoffabsicherungen werde man den Verlust von Laudamotion massiv reduzieren, heißt es. Das Ergebnis werde - je nach Verlauf der Sommersaison - minus 50 Millionen bis 0 Millionen betragen, so Ryanair. Im dritten jahr soll Laudamotion dann Gewinn schreiben.

Mehr zum Thema

Andreas Gruber: «Unsere Preise steigen nicht.»

«Mehr als 40 Airbus-Jets im Sommer 2021»

Flieger von Laudamotion: Ryanair ist nun zu 100 Prozent Eigentümerin.

Laudamotion ist jetzt ganz in irischer Hand

Airbus A321 von Laudamotion: Die Fluglinie fliegt noch hohe Verluste ein.

Laudamotion fliegt tiefer in die roten Zahlen

ticker-ryanair

Ryanair verschiebt wegen Herbstferien Ende der Papier-Bordkarten um neun Tage

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies