Boeing 737 von LAM: Die Airline kann sie nicht bezahlen.

Finanzielle SchwierigkeitenLAM kann bestellte Boeing 737 nicht zahlen

Eigentlich wollte die Staatsairline von Mosambik mit neuen Boeing 737 ihr Streckennetz ausbauen. Doch LAM kann die Flugzeuge nicht mehr bezahlen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollte die erste von drei neuen Boeing 737-700 in diesem November zur Flotte von Mosambiks Staatsairline LAM Linhas Aéreas de Moçambique stoßen. Doch daraus wird nichts. Wie deren Chef Antonio Pinto de Abreu laut dem Portal Transportes em Vista erklärte, kann die Fluggesellschaft die bestellten Flieger schlicht nicht mehr bezahlen.

Zwar habe man die Schulden von 160 Millionen Dollar seit Anfang des Jahres auf 139 Millionen reduziert. Dennoch stecke man tief in den roten Zahlen und habe sämtliche Expansionspläne auf Eis gelegt. Man befinde sich mit Boeing in Gesprächen, um möglicherweise bereits getätigte Zahlungen wieder zu erhalten. Auch Pläne, mit den neuen Flugzeugen das Streckennetz auszubauen, hat LAM gestoppt.

Bunt gemischte Flotte

Derzeit fliegt LAM mit einer sehr heterogenen Flotte: Drei Dash 8-400, die sie von Aero Century least, eine Boeing 737-500, eine 737-700 von Aercap und zwei Embraer E190 fliegen für die Airline. Die Regionaltochter MEX (Moçambique Expresso) fliegt mit zwei Embraer 120RT und drei E145. Diese Heterogenität, so Pinto de Abreu, trage ebenfalls zu den Verlusten bei und man müsse sich bemühen, etwas dagegen zu tun.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies