Aéroport de la Réunion Roland Garros: 110 Millionen für die Erweiterung.

La Reunion macht sich für A380 bereit

Der Flughafen der französischen Insel im wird umgebaut. Schon bald soll er den Superjumbo willkommen heißen können.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In zwei Jahren soll am Flughafen Roland Garros von La Réunion einiges ziemlich anders aussehen. Bis dann wird er völlig umgebaut. 110 Millionen Euro schwer ist das Projekt. Ab 2014 schließlich soll dann alles so weit sein, dass auch Riesenflieger das kleine französische Übersee-Departement anfliegen können. Das scheint offenbar auch nötig: Der Luftverkehr am Roland Garros-Flughafen hat 2011 rund 10 Prozent zugenommen, wie die Zeitung Clicanoo berichtet.

Im nächsten Jahr sollen daher die Taxiways und Start- und Landebahnen für Flieger wie den Airbus A380 bereit gemacht werden. Zwei große Flieger sollen dann gleichzeitig starten und landen können, 2,5 Millionen Passagiere sollen den Flughafen pro Jahr durchlaufen.

Flughafengebäude wird vergrößert

Damit nach diesem Ausbau die Flughafengebäude nicht völlig überfüllt sind, werden auch diese ausgebaut. Zwischen 2012 und 2013 vergrößert sich die öffentliche Halle auf 500 Quadratmeter und neue Check-In-Schalter kommen hinzu. Doch damit nicht genug. Auch wenn der erste Ausbau vorbei ist - die Flughafenbetreiber planen direkt den nächsten Schritt.

Bis 2025 will man 3,5 Millionen Passagiere aufnehmen - und sich dementsprechend noch weiter vergrößern. Zwischen 2014 und 2018 ist daher ein weiteres Investitionsprogramm von 100 Millionen Euro geplant. Mit diesen soll das Fracht-Terminal zu einer neuen Ankunftshalle werden und eine Lounge für die Passagiere entstehen.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies