Kay Kratky: Ex-Lenker von AUA arbeitet bald für SAS.

Ex-Chef von Austrian AirlinesKay Kratky hat einen neuen Airline-Job

Der Ex-Chef von Austrian Airlines und langjährige Lufthansa-Manager wird Aufsichtsrat bei SAS.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 1. August 2018 gab Kay Kratky sein Amt an seinen Nachfolger Alexis von Hoensbroech ab. Er hatte Austrian Airlines zuvor drei Jahre lang als Vorstandsvorsitzender geführt. Mit dem Abschied in Österreich endete auch eine lange Konzernkarriere. Kratky begann seine Karriere als Pilot bei Lufthansa und stieg danach auf der Karriereleiter immer höher, bis er 2011 in den Vorstand gelangte.

Nun hat der 61-jährige Frankfurter einen neuen Job in der Luftfahrt gefunden. Kratky soll an der Hauptversammlung vom 13. März zum neuen Aufsichtsratsmitglied von SAS gewählt werden, wie die skandinavische Fluggesellschaft am Freitag (1. März) bekannt gab. Man habe nach einem zusätzlichen Aufsichtsrat mit Airline-Know-how gesucht und sei so auf den Ex-Chef von Austrian Airlines gestoßen, so SAS.

Mehr zum Thema

Alexis von Hoensbroech: Neue Aufgabe in Österreich.

Austrian Airlines bekommt neuen Chef

Kay Kratky: «Natürlich stehen wir auch in einem internen Wettbewerb»

«Austrian Airlines ist bis zu 30 Prozent günstiger»

ticker-sas-skandinavian-airlines

Ryanair klagt gegen EU-Entscheidung zu SAS-Staatshilfe

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Codeshare mit Virgin Atlantic

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert