Flugzeug von Jetblue: Die Airline will wachsen.

Flugzeug von Jetblue: Die Airline will wachsen.

aeroTELEGRAPH

Milliarden-Angebot

Jetblue funkt bei Spirit-Frontier-Fusion dazwischen

Eigentlich will Spirit Airlines mit Frontier Airlines fusionieren. Doch jetzt schaltet sich Jetblue mit einem gewaltigen Angebot für Spirit ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Februar gaben zwei große Billigairlines in den USA ihren Zusammenschluss bekannt: Spirit und Frontier. Man wolle die «dominierenden Big-Four-Fluggesellschaften» angreifen, teilten beide mit. Denn gemeinsam würden Frontier und Spirit zur Nummer fünf in den USA – hinter American, Delta, Southwest und United, aber vor Alaska Airlines und Jetblue.

Und genau das will Jetblue offenbar verhindern - mit einem Gebot für Spirit. «Spirit Airlines bestätigt den Erhalt eines unaufgeforderten Angebots von Jetblue Airways», teilt die Airline am 5. April mit. Jetblue wolle «alle ausstehenden Aktien des Spirit-Stammkapitals in einer Bar-Transaktion für 33,00 US-Dollar pro Aktie erwerben».

Frontier ätzt gegen Jetblues Einmischung

Obwohl die Aktien von Spirit nach dieser Nachricht um 22 Prozent nach oben schossen, liegen sie weiterhin knapp unter 27 Dollar. Das Angebot von Jetblue ist also sehr attraktiv. Insgesamt würde sich ein Preis von rund 3,6 Milliarden Dollar ergeben. Spirit teilte mit, man werde das Angebot bewerten, im besten Interesse von Airline und Aktionären.

«Der Vorstand wird diese Bewertung in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Fusionsvereinbarung des Unternehmens mit Frontier durchführen und zu gegebener Zeit reagieren», so Spirit. Frontier ist alles andere als begeistert. Die Airline erklärte, eine Übernahme von Spirit durch Jetblue würde zu höheren Ticketpreisen für die Reisenden führen. Besonders an der amerikanischen Ostküste gebe es Überlappungen zwischen den beiden, so dass es dort nach einer Übernahme weniger Wettbewerb herrschen würde.

Jetblue wirbt für ihr Angebot

Jetblue erklärte derweil, die angestrebte Übernahme «würde Jetblue als den überzeugendsten nationalen Herausforderer der vier großen, marktbeherrschenden US-Airlines positionieren». Wenn Jetblue in einem Markt eintrete, würden die Großen ihre Preise deutlich stärker senken als beim Markteintritt einer Ultra-Billigairline.

Mehr zum Thema

10. und schlechtester Platz: Spirit - -3,50 Punkte. Rang 2019: 8.

Gemeinsam gegen American, Delta, Southwest und United

Die Kunden mit den meisten festen Airbus-A220-Orders: Jetblue kommt nun auf 100 bestellte A220-300. Acht davon waren bis Ende Januar 2022 schon ausgeliefert.

Jetblue erobert Thron der größten Airbus-A220-Kundin

Jetblue verlängert in London-Heathrow

Jetblue verlängert in London-Heathrow

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin