Bombardier Dash 8 von Intersky:

Verkehrsministerium interveniertIntersky in akuter Finanznot

Die österreichische Regionalairline muss dem Verkehrsministerium in Wien innerhalb von zwei Wochen einen Finanzplan vorlegen. Sonst verliert Intersky die Betriebslizenz. Dadurch ist der Verkauf gefährdet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Lage bei Intersky spitzt sich dramatisch zu. Das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie forderte die Fluggesellschaft auf, bis am 3. November ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nachzuweisen. Das schreibt Vorarlberg Online. Informierte Quellen bestätigen gegenüber aeroTELEGRAPH den Empfang des Schreibens. Die Frist sei äußerst knapp, um die Finanzierung fürs Jahr 2016 überzeugend zu sichern.

Damit verschlechtert sich die Lage für Intersky auf einen Schlag nochmals. Nicht nur könnten nun Gläubiger wie etwa Flughäfen ihre Forderungen gegenüber der Regionalfluggesellschaft geltend machen und die Lage so noch verschlimmern. Auch der geplante Verkauf von Intersky durch die heutigen Aktionäre wird noch einmal erschwert.

Vor kurzem gab man sich bei Intersky noch zuversichtlich

Die Gespräche mit einem deutschen Investor ziehen sich seit Wochen hin, weil es zuerst intern Widerstand gab und später wiederholt neue finanztechnische Probleme auftauchten. Vergangene Woche meinte Peter Oncken vom Intersky-Haupteigentümer Intro dann aber doch zuversichtlich: «Wir gehen davon aus, dass die Transaktion in Kürze über die Bühne gehen wird.» Das ist nun in Frage gestellt.

Wenn Intersky die Bedingungen des österreichischen Verkehrsministeriums nicht erfüllen kann, wird der Regionalairline die Betriebslizenz entzogen. Dann müssen die Flieger am Boden bleiben und ein Neustart wird schwierig, weil das Vertrauen von Lieferanten und Passagieren erst mal weg ist. Für einen Käufer heißt das: Noch höhere Kosten. Der Finanzbedarf wird gemäß Insidern auf über 10 Millionen Euro geschätzt.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack