Airbus A320 und A330 von Hong Kong Airlines: Die Flotte wird künftig deutlich kleiner sein.

Airbus A320 und A330 von Hong Kong Airlines: Die Flotte wird künftig deutlich kleiner sein.

Tis Meyer/Planepics.org

Restrukturierung

Hong Kong Airlines verkleinert Flotte um zwei Drittel

Die chinesische Fluggesellschaft leidet gleich unter zwei Krisen. Mit einem Befreiungsschlag will Hong Kong Airlines sich nun retten. Dabei werden Schulden verringert und die Flotte dezimiert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für Hong Kong Airlines war es der perfekte Sturm. Erst schlitterte der Mutterkonzern HNA Group nach einer furiosen globalen Expansionstour in die Insolvenz, dann kam die Pandemie mit sehr rigiden Einschränkungen in der chinesischen Metropole, die ihre Heimatbasis ist. Um selbst die Insolvenz abzuwenden, schlägt das Management der Fluggesellschaft nun eine radikale Sanierung vor.

Kern ist ein Schuldenschnitt. Dabei würden die Gläubiger auf bis zu 95 Prozent ihres Geldes verzichten. Wenn die Restrukturierung gelingt, erhalten sie allerdings mehr zurück. Insgesamt schuldet Hong Kong Airlines den Gläubigern 49 Milliarden Hongkong-Dollar, rund 6,4 Milliarden Euro. Fast die Hälfte davon entfällt auf Leasinggesellschaften.

Nur Airbus-Jets

Teil der Restrukturierung ist auch eine radikale Verkleinerung der Flotte um rund zwei Drittel. Aktuell besteht sie aus zwölf Airbus A320, 17 A330 und einem A350. Künftig will Hong Kong Airlines mit nur noch rund zehn Flugzeugen fliegen.

Zudem soll ein nicht genannter neuer Investor drei Milliarden Hongkong-Dollar investieren.

Mehr zum Thema

Winglet eines A350 von Hong Kong Airlines: Die Fluglinie hat Großes vor.

Hong Kong Airlines greift Cathay an

Winglet eines A350 von Hong Kong Airlines: Die Fluglinie hat Großes vor.

Hong Kong Airlines droht das Grounding

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Video

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin