Heckflosse von South African: Die Airline steckt in großen Problemen.

Finanzielle ProblemeHilft Etihad South African Airways?

Wieder einmal geht der südafrikanischen Nationalairline das Geld aus. Die Führung gibt sich 90 Tage Zeit, um South African zu retten. Etihad wird mithelfen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es muss dieses Mal wirklich schnell gehen. Innerhalb von 90 Tagen will Vorstandsvorsitzender Nico Bezuidenhout die Kosten um 1,3 Milliarden Rand oder umgerechnet 90 Millionen Euro senken. Kern des Plans ist eine Konzentration von South African Airways auf Afrika. Denn auf dem Heimatkontinent verdient die südafrikanische Nationalairline Geld.

Anderswo wird aber das Streckennetz dezimiert. Die Routen nach Hongkong, Mumbai und Peking werden gestrichen - oder zusammen mit einem Partner betrieben. Denn sie sind hochdefizitär. Alleine die Flüge von Johannesburg in die chinesische Hauptstadt verursachen offenbar jährliche Verluste von 300 Millionen Rand.

Management und Aufsichtsrat bekämpften sich

South African bekam in den letzten Jahren wiederholt Garantien und Kapitalspritzen vom Staat. Sonst hätte die Fluglinie Insolvenz anmelden müssen. Ein langfristiger Sanierungsplan war zwar verabschiedet, doch nie wirklich umgesetzt worden. Management und Aufsichtsrat bekämpften sich gegenseitig, statt ihr Unternehmen zu retten.

Inzwischen hat die Regierung in Pretoria genug. Sie hat angekündigt, keinen Cent mehr zu investieren. SAA muss selber klarkommen. Deshalb will Bezuidenhout einen strategischen Investor suchen. Wie er am Donnerstag (11. Dezember) bekannt wurde, vertiefen South African und Etihad ihre Zusammenarbeit. Dazu verdoppeln sie die Zahl ihrer Codeshare-Strecken auf 49. Weitergehende Kooperationen sind angedacht. In die Strategie von Etihad würde die südafrikanische Airline jedenfalls passen. Und eine Beteiligung wäre sicherlich billig zu haben.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies