Airbus A380 von Global Airlines: Nun trägt das Leitwerk das neue Design.

9H-GLOBLHier zeigt sich der Airbus A380 von Global Airlines mit neuer Farbe

Weniger China Southern, mehr Global Airlines. Der erste Airbus A380 der neuen Fluggesellschaft ist fast fertig lackiert - und erstmals öffentlich zu sehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Fluggesellschaften investieren viel Aufwand in die Lackierung ihrer Flugzeuge. Schließlich ist die Livery das visuelle Aushängeschild einer Airline und trägt maßgeblich zur Markenidentität bei. Plant eine Fluggesellschaft ein neues Design, handelt es sich oft um ein gut gehütetes Geheimnis.

Global Airlines hat kürzlich in den Sozialen Medien einen ersten Hinweis gegeben und ein Bild aus dem Flugzeug gepostet, das rot lackiertes Winglets zeigt. «Und während die Lackierung eines A380 Zeit braucht, wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis das vollständige Design auf der 9H-GLOBL erstrahlt», schrieb die Airline dazu.

Start ist für 2025 geplant

Ganz fertig ist der Vierstrahler zwar noch nicht lackiert, aber aeroTELEGRAPH liegt ein Bild vor, das das Leitwerk in der Global-Airlines-Livery zeigt. Auf der roten Grundfarbe prangt eine Weltkarte, die den nord- und südamerikanischen Kontinent zeigt, umrandet von einem silbernen Ring.

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 120, der einst für China Southern flog, befindet sich seit dem 4. Oktober in Dresden, um bei den Elbe-Flugzeugwerken für den Start vorbereitet zu werden. Am 8. Januar wurde die Maschine erstmals außerhalb der Halle für Triebwerkstests gesichtet. Global Airlines plant, künftig vier Superjumbos zu betreiben und strebt an, noch in diesem Jahr zu starten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Global Airlines: Es geht vorwärts in Dresden.

Airbus A380 von Global Airlines testet seine Triebwerke

Airbus A380 von Global Airlines bekommt jetzt die definitive Lackierung

Airbus A380 von Global Airlines bekommt jetzt die definitive Lackierung

ticker securitas

Securitas übernimmt Fluggast- und Gepäckkontrollen in Dresden langfristig

airbus a380 9h globl ber berlin 04

Global Airlines parkt ihren Airbus A380 in Tarbes

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies