Mehr Verbindungen, mehr Maschinen: Hainan Airlines will neue Routen nach Europa, Nordamerika und Australien fliegen.

Hainan will mehr Dreamliner

Hainan Airlines startet durch. Die chinesische Fluglinie will noch dieses Jahr viele neue Routen eröffnen. Dafür bestellt sie groß bei Boeing - B787 und B737.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Noch in diesem Jahr soll es soweit sein. Hainan Airlines will in den kommenden Monaten weitere Boeing 737 und Dreamliner ordern, wie Airline-Chef Xin Di kürzlich in einer Rede erklärte. Bislang hat die Fluggesellschaft aus dem chinesischen Haikou 102 B737 und sechs B787-8 in Betrieb. Leisten kann sich die Airline die Neuanschaffungen jedenfalls: 2013 machte Hainan 335 Millionen Dollar Gewinn.

Obwohl Hainan Ende des Jahres noch vier weitere Boeing 787 erhält, braucht die Fluglinie offenbar Verstärkung. Derzeit fliegen die Dreamliner im Inland sowie von Peking nach Chicago, Seattle und Toronto. Ab September will die Fluggesellschaft mit den neuen Maschinen auch von Hangzhou nach Paris fliegen. Bereits im Juni soll es eine neue Verbindung zwischen Peking und Boston geben und zwar viermal wöchentlich. Zudem ist eine neue Strecke nach Russland geplant.

Absichtserklärung für Verbindung nach Australien

Zudem könnte Hainan innerhalb der kommenden 18 Monate Flüge zwischen China und Melbourne aufnehmen. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde nun in Schanghai unterschrieben. Dies sei aber noch keine feste Zusicherung, berichtet das australische Newsportal Crikey. Hainan fliegt insgesamt 78 Destinationen in zwölf Ländern an.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies