Airbus A319 von Lufthansa: Die Flieger steigen langsam wieder öfter in den Himmel.

Airbus A319 von Lufthansa: Die Flieger steigen langsam wieder öfter in den Himmel.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

380 aktive Flugzeuge im Sommer

Lufthansa mit weniger Flugzeugen als 2005

Austrian, Brussels, Eurowings, Lufthansa und Swiss bauen ihr Angebot aus. Im Sommer fliegen sie aber mit weniger Flieger als 2005.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es geht schnell. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise April umfasste die aktive Flotte der Lufthansa-Gruppe nur noch rund 60 Flugzeuge. Inzwischen sind wieder rund 160 Flieger in der Luft. Und bis im Oktober werden es 380 Flugzeuge sein, wie der Konzern am Montag (29. Juni) bekannt gab.

«Die Nachfrage steigt, kurz- und auch langfristig», kommentiert Vorstandsmitglied Harry Hohmeister. Ende Oktober würden über 90 Prozent der ursprünglich geplanten Kurz- und Mittelstreckenziele wieder angeflogen. Auch über 70 Prozent der Langstreckendestinationen sollen bei Austrian Airlines, Brussels, Eurowings, Lufthansa und Swiss dann wieder im Flugplan stehen.

Verkehrsreichste Zeit des Jahres

Auch wenn der Ausbau rasant geht: Vom Vorkrisenniveau ist der Konzern noch weit entfernt. In der Sommersaison wird nur die Hälfte der Flotte von 763 Flugzeugen eingesetzt. Die verkehrsreichste Zeit des Jahres wird die Gruppe also mit einer Flotte bestreiten, die mit 380 Fliegern ist kleiner ist als die im Jahr 2005, als sie 413 Flieger zählte.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Langsam geht es wieder aufwärts.

Lufthansa holt 80 geparkte Flugzeuge zurück

Flieger von Lufthansa: Stillstand durch Corona.

Lufthansa mit «Flugplan wie 1955»

Schon seit einigen Tagen nutzt Lufthansa Rollwege zum Parken, wie etwa hier Rollweg Sierra in Frankfurt.

Hier machen Flugzeuge Zwangspause

ticker-lufthansa

Lufthansa und Oman Air erweitern Codeshare-Kooperation

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin