Airbus von Germanwings: Wird nicht umgemalt.

Germanwings bleibt Germanwings

Die Lufthansa gab erste Details zu ihrer neuen Billigtochter bekannt. Germanwings behält demnach den Namen. Doch sonst ändert sich ziemlich viel.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Günstig, aber nicht billig», heißt das Motto der neuen Europafluglinie der deutschen Lufthansa. Der Name ist ein altbekannter: Germanwings wird auch die neue Gesellschaft heißen, wie der Luftfahrtkonzern am Donnerstag (11. Oktober) bekannt gab. Die neue Airline entsteht aus der Zusammenführung von Germanwings und den Direct Services - allen Direktflugverbindungen in Europa, die sich außerhalb der Drehkreuze Frankfurt und München abspielen. Lufthansa als Kernmarke soll ab 2013 nur noch für die Kurz- und Mittelstreckenverbindungen ab Frankfurt und München und die Langstreckenflüge von Frankfurt, Düsseldorf und München aus verwendet werden.

Schon im kommenden Januar wird die neue Low-Cost-Gesellschaft mit der Flotte von Germanwings (32 Airbus A319-100) und mit bis zu 30 Fliegern der Direct Services abheben. Die Regionaltochter Eurowings (23 Bombardier CRJ 900) bleibe eigenständig, fliege aber nun im Auftrag von Germanwings, so die Lufthansa. Insgesamt fliegen also künftig rund 85 Flieger für die erweiterte Germanwings. Die neue Billigtochter wolle «innovativen und hochwertigen» Service bieten, so der deutsche Luftfahrtkonzern. Sie erhält dazu auch einen neuen Markenauftritt. Er werde nun entwickelt und im Dezember vorgestellt.

Gewerkschaften nicht begeistert

«Mit dieser strategischen Weichenstellung schaffen wir eine wichtige Voraussetzung, um im Europaverkehr wieder profitabel zu fliegen», lässt sich Konzernchef Christoph Franz in einer Medienmitteilung zitieren. «Wichtig für den nachhaltigen Erfolg ist allerdings, dass wir gemeinsam mit den Tarifpartnern die Kostengünstigkeit der Germanwings erhalten können.»

Von den Gewerkschaften ist angesichts der Pläne Gegenwind zu erwarten. Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO kündigte bereits im Vorfeld an, dass die Schlichtung des Streits zwischen den Tausenden Flugbegleitern und der Airline durch das Projekt einer Billigtochter in Gefahr sein könne.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies